Diversifikation im Fokus

Bank of America: So sollten sich Anleger auf das Börsenjahr 2019 vorbereiten

25.11.18 17:04 Uhr

Bank of America: So sollten sich Anleger auf das Börsenjahr 2019 vorbereiten | finanzen.net

2018 war ein durchwachsenes Jahr für die internationalen Finanzmärkte. Nachdem der längste Bullenmarkt der Geschichte und insbesondere die Rally der Techwerte das Handelsgeschehen über weite Strecken dominierten, wuchs mit zunehmendem Jahresverlauf die Unsicherheit der Anleger.

Werte in diesem Artikel

Insbesondere in den letzten Handelswochen zeigten sich die Finanzmärkte deutlich volatil. Auf verhältnismäßig starke Kurseinbrüche folgten Erholungsbemühungen. Der Weg für Anleger war holprig, wer infolge des Abverkaufs in Panik verkaufte, um möglicherweise später zu günstigeren Preisen wieder einzusteigen, litt mehr, als er schließlich profitierte. Und Experten fürchten: Die Achterbahnfahrt an den Börsen wird sich auch im kommenden Jahr fortsetzen: Anleger müssen sich neu positionieren.

Wer­bung

Investoren verunsichert

Chris Hyzy, CIO des Bank of America Global Wealth & Investment Management, betont, dass für Investoren zwei Dinge passieren müssten, um ihnen genug Vertrauen zu geben, um von der Seitenlinie wieder in den Markt einzusteigen. Als ersten Punkt nahm Hyzy die US-Notenbank Federal Reserve ins Visier: Die Währungshüter müssten eine ausgewogenere Einschätzung der aktuellen Wirtschaftslage abliefern, aber auch hinsichtlich ihrer kurzfristigen Zinspolitik, fordert der Experte. Darüber hinaus muss seiner Meinung nach das Schreckgespenst "Handelskrieg" aus den Anlegerköpfen verschwinden: "Wir brauchen einen Beschluss zwischen den Vereinigten Staaten und China über ein Handelsabkommen".

So sollten sich Anleger positionieren

Insbesondere Investoren, die sich 2018 auf die großen Tech-Werte in den Vereinigten Staaten - Facebook, Apple, Amazon, Netflix und Google - konzentriert hatten, die unter dem Sammelbegriff FAANG zusammenlaufen, haben jüngst starke Verluste hinnehmen müssen. Ganz besonders dann, wenn sie ihr Depot nicht breit genug aufgestellt haben, um den Abverkauf bei Techtiteln auffangen zu können.

Wer­bung

Genau hier sieht der Bank of America-Experte Anpassungsbedarf: "Diversifikation funktioniert, wenn Sie es am dringendsten brauchen", erklärt Hyzy und rät Anlegern damit explizit, ihr Depot breiter aufzustellen.

Wer sich bei seinen Aktien auf Wachstums- und Momentumstitel konzentriere, für den sei es an der Zeit, sich von diesen Engagements zurückzuziehen. Stattdessen rät er, sich nach Unternehmen umzuschauen, die keine Finanzierung benötigen und deren Schuldenstand überschaubar ist. Auch festverzinsliche Wertpapiere mit einer Laufzeit von einem bis drei Jahre hält Hyzy für eine Anlageoption, dort seien die "Renditen viel attraktiver als bei längerfristigen Anlagen". Sogar Barmittel hält der Experte im aktuellen Börsenumfeld für eine attraktive Option.

Wer­bung

Dann können Investoren möglicherweise auch ein holpriges Börsenjahr 2019 überstehen.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: mantinov / Shutterstock.com, conrado / Shutterstock.com

Nachrichten zu Amazon

Wer­bung

Analysen zu Amazon

DatumRatingAnalyst
07.02.2025Amazon BuyUBS AG
07.02.2025Amazon KaufenDZ BANK
07.02.2025Amazon OverweightBarclays Capital
07.02.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
07.02.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
07.02.2025Amazon BuyUBS AG
07.02.2025Amazon KaufenDZ BANK
07.02.2025Amazon OverweightBarclays Capital
07.02.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
07.02.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
26.09.2018Amazon HoldMorningstar
30.07.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
13.06.2018Amazon HoldMorningstar
02.05.2018Amazon HoldMorningstar
02.02.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
DatumRatingAnalyst
11.04.2017Whole Foods Market SellStandpoint Research
23.03.2017Whole Foods Market SellUBS AG
14.08.2015Whole Foods Market SellPivotal Research Group
04.02.2009Amazon.com sellStanford Financial Group, Inc.
26.11.2008Amazon.com ErsteinschätzungStanford Financial Group, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"