Digitale Hauptversammlung

Bayer-Vorstand in diesem Jahr mit großer Mehrheit entlastet - Bayer-Aktie wenig verändert

28.04.20 17:33 Uhr

Bayer-Vorstand in diesem Jahr mit großer Mehrheit entlastet - Bayer-Aktie wenig verändert | finanzen.net

Die Bayer-Aktionäre haben der Führung des Pharma- und Agrarchemiekonzerns auf der diesjährigen Hauptversammlung in diesem Jahr mit großer Mehrheit das Vertrauen ausgesprochen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

21,36 EUR -0,06 EUR -0,26%

Für die Entlastung des Vorstands rund um Werner Baumann stimmten 92,6 Prozent und für die Entlastung des Aufsichtsrates 94 Prozent, wie der scheidende Aufsichtsratsvorsitzende Werner Wenning am späten Nachmittag mitteilte.

Wer­bung

Damit wurde ein Debakel wie im Vorjahr vermieden. 2019 hatten die Aktionäre mehrheitlich gegen die Entlastung des Vorstands gestimmt und auch dem Aufsichtsrat nur mit knapper Mehrheit das Vertrauen ausgesprochen. Grund waren die milliardenschweren Risiken, die sich Bayer mit der Übernahme des US-Agrarkonzerns Monsanto eingehandelt hat. Die angeblich krebserregende Wirkung des Monsanto-Unkrautvernichters Roundup hat zu einer Welle von mittlerweile mehr als 50.000 Schadensersatzklagen geführt.

Zwar ist das Problem noch nicht vom Tisch, inzwischen jedoch arbeitet Bayer mit den Klägeranwälten an einem außergerichtlichen Vergleich. Überdies hat sich die Bayer-Führung externe Berater ins Haus geholt, die eigenen Prozesse unabhängig durchleuchten lassen und die Kommunikation verändert.

Wer­bung

Gebilligt wurde von den Aktionären auch ein neues Vergütungssystem für Vorstand und Aufsichtsrat, dass sich nach den Worten Wennings stärker an Nachhaltigkeit und konkreter Leistung orientiert und nachträgliche Ermessensentscheidungen ausschließt.

In den Aufsichtsrat gewählt wurden Ertharin Cousin und Horst Baier; Otmar Wiestler bekam eine zweite Amtszeit. Künftig dauert sie aber entsprechend internationalen Gepflogenheiten nur noch vier Jahre. Erstmals fand die Hauptversammlung komplett virtuell statt. Obwohl es keine Redebeiträge von Aktionären gab, dauerte auch sie sieben Stunden.

Wer­bung

Die Bayer-Aktie zeigte sich zum Handelsende 0,03 Prozent fester bei 63,02 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bayer

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bayer

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock

Nachrichten zu Bayer

Wer­bung

Analysen zu Bayer

DatumRatingAnalyst
12.02.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.01.2025Bayer HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.01.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
07.01.2025Bayer Market-PerformBernstein Research
09.12.2024Bayer NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
27.11.2024Bayer KaufenDZ BANK
14.11.2024Bayer KaufenDZ BANK
06.08.2024Bayer KaufenDZ BANK
06.06.2024Bayer KaufenDZ BANK
11.03.2024Bayer KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
12.02.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.01.2025Bayer HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.01.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
07.01.2025Bayer Market-PerformBernstein Research
09.12.2024Bayer NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.10.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
21.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
01.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
28.06.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
25.04.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bayer nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"