Dieselskandal

Volkswagen-CEO und Aufsichtsratsvorsitzender bleiben im Amt

25.09.19 16:21 Uhr

Volkswagen-CEO und Aufsichtsratsvorsitzender bleiben im Amt | finanzen.net

Der Aufsichtsrat des Volkswagen-Konzerns hat sich erneut hinter seinen Vorsitzenden Hans Dieter Pötsch und Vorstandschef Herbert Diess gestellt.

Werte in diesem Artikel

Die beiden Manager, die von der Staatsanwaltschaft wegen Marktmanipulation im Zuge des Dieselskandals angeklagt wurden, können ihre Ämter fortführen. Dies habe der Aufsichtsrat am Mittwoch heute in einer außerordentlichen Sitzung einstimmig entschieden, teilte das Unternehmen mit.

Wer­bung

Nach Prüfung der Anklageschrift der Staatsanwaltschaft Braunschweig bekräftigte das Gremium seine am Vortag vertretene Einschätzung. "Der Aufsichtsrat kann aufgrund der seit Herbst 2015 durchgeführten umfangreichen und unabhängigen eigenen Untersuchungen auch aus heutiger Sicht weiterhin keine vorsätzlich unterlassene Information des Kapitalmarkts erkennen", teilte er mit. "Dies hat sich auch nach Prüfung der Anklageschrift nicht geändert. Aus diesem Grund wird die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden und Vorstandsvorsitzenden fortgesetzt."

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hatte neben Diese und Pötsch auch den früheren VW-Chef Martin Winterkorn angeklagt. Alle drei hätten den Kapitalmarkt zu spät über drohende Diesel-Strafen informiert, hieß es zur Begründung.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: PAUL J. RICHARDS/AFP/Getty Images, Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
02.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
02.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen