Deutsche Blue Chips im Blick

DAX-Bilanz: Commerzbank und Deutsche Bank belasten

07.05.16 10:00 Uhr

DAX-Bilanz: Commerzbank und Deutsche Bank belasten | finanzen.net

Am Dienstag war es so weit: Der Leitindex DAX rutschte unter die psychologisch wichtige Marke von 10.000 Punkte. Auf Wochensicht verbuchte er mit 9.869,95 Zählern ein Minus von 1,7 Prozent.

Werte in diesem Artikel
Aktien

22,92 EUR -0,63 EUR -2,68%

22,53 EUR 0,41 EUR 1,83%

283,00 EUR 1,50 EUR 0,53%

15,01 EUR -0,20 EUR -1,28%

33,95 EUR -0,01 EUR -0,03%

208,15 EUR 6,45 EUR 3,20%

von Jörg Bernhard

Besonders bezeichnend für die Unsicherheit an den Finanzmärkten: Titel, die vor der Finanzkrise noch als rentabel und renditeträchtig galten - nämlich Banken und Versorger, sind mittlerweile zum Gegenteil mutiert und drückten den DAX in der vergangenen Woche deutlich nach unten. Schwache US-Arbeitsmarkten trübten die Stimmung der Börsianer in der zweiten Wochenhälfte zusätzlich ein. Vor allem der am Freitag veröffentlichte Monatsbericht des US-Arbeitsministeriums fiel extrem enttäuschend aus.
In der abgelaufenen Handelswoche bewegte sich der DAX zwischen Wochentief (Freitag) und Wochenhoch (Montag) in einer Bandbreite von 417 Punkten. Nennenswerte Wochengewinne verbuchten lediglich zwei Titel. Dabei handelte es sich um die Aktien der Deutschen Börse (+3,3 Prozent) und Siemens (+1,7 Prozent). Steil bergab ging es hingegen mit den DAX-Banken Commerzbank (-13,2 Prozent) und Deutsche Bank (-10,5 Prozent) und den DAX-Versorgern RWE (-8,9 Prozent) und E.ON (-6,7 Prozent).

Negativschlagzeilen en masse

Nach Berichten über so genannte Cum/Cum-Geschäfte der zu 15 Prozent in staatlichem Besitz befindlichen Commerzbank hat das Bundesfinanzministerium solche Praktiken der Bank als "nicht akzeptabel" kritisiert. Der Bund habe das Thema in den Aufsichtsrat des Institutes eingebracht, sagte eine Sprecherin. Moralisch scheint das Geschäftsgebaren der Bank ziemlich diskussionswürdig zu sein, schließlich rettete der Steuerzahler im Zuge der Finanzkrise (ab 2008) die in Schieflage geratene Bank.
Am Dienstag mussten die Aktionäre der Commerzbank weitere "bad news" verkraften. Die Folgen der Finanzmarktturbulenzen und des Niedrigzinsumfelds schlugen sich in einem Gewinneinbruch nieder. So halbierte sich der Überschuss des Konzerns im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Zudem werde es nach dem schwachen Jahresauftakt nun "deutlich ambitionierter", das Ergebnis von gut einer Milliarde Euro aus dem Vorjahr zu erreichen, war vom Management zu hören.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: PhotoSTS / Shutterstock.com, Deutsche Börse

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
24.04.2025Deutsche Bank BuyWarburg Research
14.04.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
14.04.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
09.04.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
08.04.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
24.04.2025Deutsche Bank BuyWarburg Research
14.04.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
14.04.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
09.04.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
08.04.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
29.04.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
23.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen