Deutlich mehr Gebrauchtwagen wechseln den Besitzer

19.02.25 11:40 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

18,96 EUR 0,37 EUR 1,99%

BERLIN (dpa-AFX) - Deutlich mehr Gebrauchtwagen haben im vergangenen Jahr den Besitzer gewechselt. Insgesamt waren es nach Angaben des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) 6,5 Millionen Autos - ein Plus von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Neuwagenmarkt stagnierte dagegen (minus ein Prozent). "Die wirtschaftliche Entwicklung unserer Branche ist zwiespältig", sagte Präsident Arne Joswig.

Wer­bung

Der Verband macht dafür vor allem den schwachen Verkauf von Elektroautos verantwortlich, der 2024 um mehr als ein Viertel einbrach. Joswig forderte von einer neuen Bundesregierung, sie müssen "mit gezielten Förderprogrammen und einem konsequenten Ausbau der Lade- und Tankinfrastruktur aktiv werden, statt den Verkehrsteilnehmern immer neue finanzielle Hürden aufzubürden".

Immer ältere Autos müssen häufiger gewartet werden

Der ZDK vertritt nach eigenen Angaben gut 39.300 Autohäuser, Karosserie- und Kfz-Meisterbetriebe mit 470.000 Beschäftigten. Ein deutliches Umsatzwachstum verzeichnete dem Verband zufolge das Geschäftsfeld Service und Reparatur. Hier gab es ein Plus von 7,4 Prozent auf 36 Milliarden Euro. Gründe seien, dass es immer mehr Fahrzeuge gebe und das hohe Durchschnittsalter von 10,3 Jahren. Deshalb müssten die Autos häufiger gewartet werden, und die Kosten stiegen.

Wer­bung

Auf das laufende Jahr blickt die Branche wenig optimistisch. Einer ZDK-Umfrage unter 690 Betrieben zufolge von Ende Januar/Anfang Februar haben 57 Prozent der Betriebe schlechte oder eher schlechte Erwartungen an den Umsatz. Über alle drei Geschäftsbereiche - Neuwagen, Gebrauchtwagen und Service - stieg der Umsatz 2024 um 5,6 Prozent auf 218,9 Milliarden Euro./wim/DP/tih

Ausgewählte Hebelprodukte auf AUTO1

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUTO1

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu AUTO1

Wer­bung

Analysen zu AUTO1

DatumRatingAnalyst
11.02.2025AUTO1 BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.01.2025AUTO1 HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.01.2025AUTO1 OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.01.2025AUTO1 OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.01.2025AUTO1 BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
11.02.2025AUTO1 BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.01.2025AUTO1 OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.01.2025AUTO1 OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.01.2025AUTO1 BuyGoldman Sachs Group Inc.
08.01.2025AUTO1 OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
24.01.2025AUTO1 HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.11.2024AUTO1 NeutralGoldman Sachs Group Inc.
13.11.2024AUTO1 NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.09.2024AUTO1 NeutralGoldman Sachs Group Inc.
05.08.2024AUTO1 NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
03.08.2022AUTO1 UnderweightJP Morgan Chase & Co.
13.07.2022AUTO1 UnderweightJP Morgan Chase & Co.
10.06.2022AUTO1 UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.05.2022AUTO1 UnderweightJP Morgan Chase & Co.
27.05.2022AUTO1 UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für AUTO1 nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"