Bündelung von Anbietern

Apple bringt seine TV-App nach Deutschland und bündelt Amazon, Sky & Co.

08.12.17 16:22 Uhr

Apple bringt seine TV-App nach Deutschland und bündelt Amazon, Sky & Co. | finanzen.net

Apple bringt seine TV-App, die Programme verschiedener Anbieter an einem Ort zusammenfasst, nach Deutschland.

Werte in diesem Artikel
Aktien

166,70 EUR 3,30 EUR 2,02%

184,00 EUR 1,56 EUR 0,86%

965,90 EUR 2,30 EUR 0,24%

35,75 EUR 0,20 EUR 0,56%

Zum Start enthält sie neben Apples hauseigenen iTunes-Inhalten das Angebot von vier Partnern. Das sind die ZDF-Mediathek, die Sendungen der RTL-Sendergruppe über die Abruf-Plattform TV Now Plus sowie die Online-Streamingangebote von Amazon und Sky.

Wer­bung

In den USA war die Anwendung vor rund einer Jahr gestartet und bietet inzwischen den Zugang zu mehr als 60 Videodiensten. Einer der prominenten Verweigerer international ist der Video-Streamingdienst Netflix, der seine Kunden bevorzugt über die eigene App erreichen will. Zugleich schloss Netflix-Produktchef Greg Peters diese Woche nicht grundsätzlich aus, bei solchen Aggregatoren-Apps mitzumachen.

Apple betonte mehrfach, dass der Konzern an die Zukunft des Fernsehkonsums über Apps glaubt. Die TV-Anwendung ist auf der Fernsehbox Apple TV sowie auf den iPhones und iPads verfügbar und wird über die verschiedenen Geräte hinweg synchronisiert, damit man Sendungen nahtlos weiterschauen kann.

Die App ist in vier Rubriken aufgeteilt: "Jetzt ansehen", Mediathek, Store und Suchen. In "Jetzt ansehen" werden verschiedene Inhalte der Partner angezeigt, dabei hängt die Auswahl nicht vom bisherigen Nutzerverhalten ab. Live-Programm wird bisher nicht unterstützt, während in den USA bereits Sportübertragungen verfügbar sind. In der Mediathek der TV-App tauchen gekaufte oder geliehene Inhalte aus der iTunes-Plattform auf und im Store sind eingebundene Partner-Anwendungen sichtbar.

Wer­bung

Mit dem Start in Deutschland wurde die TV-App auch in Frankreich und Großbritannien eingeführt./so/DP/she

CUPERTINO (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: NoDerog / iStock, Brendan Howard / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
23.04.2025Apple NeutralUBS AG
22.04.2025Apple NeutralUBS AG
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.04.2025Apple NeutralUBS AG
09.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.03.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.03.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Apple NeutralUBS AG
22.04.2025Apple NeutralUBS AG
14.04.2025Apple NeutralUBS AG
09.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
07.04.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen