Börsianer in Habachtstellung: DAX notiert am Nachmittag um Nulllinie

Das macht das Börsenbarometer in Frankfurt am Freitag.
Werte in diesem Artikel
Am Freitag verbucht der DAX um 15:41 Uhr via XETRA Gewinne in Höhe von 0,00 Prozent auf 23.674,66 Punkte. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 2,057 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,206 Prozent auf 23.723,34 Punkte an der Kurstafel, nach 23.674,53 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 23.785,24 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 23.599,26 Punkten.
So bewegt sich der DAX seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche ging es für den DAX bereits um 0,465 Prozent nach unten. Der DAX lag noch vor einem Monat, am 19.08.2025, bei 24.423,07 Punkten. Der DAX lag noch vor drei Monaten, am 19.06.2025, bei 23.057,38 Punkten. Vor einem Jahr, am 19.09.2024, wurde der DAX auf 19.002,38 Punkte taxiert.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 18,23 Prozent nach oben. Bei 24.639,10 Punkten markierte der DAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 18.489,91 Zählern.
Aufsteiger und Absteiger im DAX
Unter den stärksten Aktien im DAX befinden sich aktuell Sartorius vz (+ 1,89 Prozent auf 209,80 EUR), Airbus SE (+ 1,26 Prozent auf 194,20 EUR), Deutsche Bank (+ 0,90 Prozent auf 30,73 EUR), EON SE (+ 0,74 Prozent auf 15,59 EUR) und Fresenius Medical Care (FMC) St (+ 0,72 Prozent auf 43,45 EUR). Schwächer notieren im DAX hingegen Zalando (-2,76 Prozent auf 26,47 EUR), Symrise (-2,00 Prozent auf 76,62 EUR), Infineon (-1,97 Prozent auf 33,02 EUR), Continental (-1,93 Prozent auf 55,84 EUR) und Deutsche Börse (-1,69 Prozent auf 226,80 EUR).
DAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im DAX ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 5.491.517 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 253,533 Mrd. Euro die dominierende Aktie im DAX.
Fundamentaldaten der DAX-Mitglieder
Die Porsche Automobil vz-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,86 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten inne. Die Porsche Automobil vz-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,57 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere adidas News
Bildquellen: PhotoSTS / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
Analysen zu Deutsche Telekom AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
12.09.2025 | Deutsche Telekom Outperform | Bernstein Research | |
04.09.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.08.2025 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
12.08.2025 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
12.09.2025 | Deutsche Telekom Outperform | Bernstein Research | |
04.09.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.08.2025 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
12.08.2025 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.09.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
18.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
04.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
20.02.2020 | Deutsche Telekom verkaufen | Barclays Capital | |
19.02.2020 | Deutsche Telekom Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen