Börsen-Debüt in Vorbereitung

ABB-Aktie: ABB will mit Turbolader-Sparte Accelleron an die Börse

21.07.22 06:30 Uhr

ABB-Aktie: ABB will mit Turbolader-Sparte Accelleron an die Börse | finanzen.net

Der Technologiekonzern ABB will seine Turbolader-Sparte Accelleron abspalten und an die Börse bringen.

Werte in diesem Artikel

Wie die Schweizer am Mittwoch mitteilten, soll Accelleron durch Ausschüttung der Aktien als Sachdividende an die ABB-Aktionäre abgespaltet werden. ABB-Aktionäre sollen für je 20 gehaltene ABB-Aktien eine Accelleron-Aktie bekommen und ein Börsengang an der SIX Swiss Exchange ist für den 3. Oktober geplant. Allerdings müssten die ABB-Aktionäre an der für den 7. September geplanten außerordentlichen Hauptversammlung der Transaktion noch grünes Licht geben.

Wer­bung

Der geplante Spin-off von Accelleron bietet laut ABB beiden Unternehmen die Gelegenheit, sich auf ihre jeweiligen Kernstrategien zu konzentrieren und für ihre Aktionäre einen langfristigen Mehrwert zu schaffen. "Mit dieser Entscheidung setzt ABB die Portfoliobereinigung fort und ermöglicht den Aktionären die aktive Teilhabe am künftigen Wachstum dieses Schweizer Champions", sagte ABB-CEO Björn Rosengren.

Accelleron entwickelt, produziert und wartet Turbolader und große Turboladerkomponenten, die den Antrieb und die Kraftstoffeffizienz von Motoren verbessern und die Emissionen reduzieren sollen. Accelleron hat laut ABB weltweit rund 180.000 Turbolader installiert und liefert jedes Jahr etwa 10.000 Turbolader aus. 2021 erzielte Accelleron einen Umsatz von 756 Millionen US-Dollar bei einer operativen Marge von 25 Prozent.

Wer­bung

Um ausführlicher über das Unternehmen und die Transaktion zu informieren, hat ABB für den 31. August einen Kapitalmarkttag geplant, bei dem Accelleron im Mittelpunkt stehen soll.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf ABB (Asea Brown Boveri)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABB (Asea Brown Boveri)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: ABB, Bocman1973 / Shutterstock.com

Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)

Wer­bung

Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)

DatumRatingAnalyst
07.02.2025ABB (Asea Brown Boveri) KaufenDZ BANK
31.01.2025ABB (Asea Brown Boveri) SellDeutsche Bank AG
31.01.2025ABB (Asea Brown Boveri) NeutralUBS AG
30.01.2025ABB (Asea Brown Boveri) UnderperformBernstein Research
30.01.2025ABB (Asea Brown Boveri) NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
07.02.2025ABB (Asea Brown Boveri) KaufenDZ BANK
17.10.2024ABB (Asea Brown Boveri) KaufenDZ BANK
17.10.2024ABB (Asea Brown Boveri) BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.10.2024ABB (Asea Brown Boveri) BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.07.2024ABB (Asea Brown Boveri) BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025ABB (Asea Brown Boveri) NeutralUBS AG
30.01.2025ABB (Asea Brown Boveri) NeutralUBS AG
30.01.2025ABB (Asea Brown Boveri) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025ABB (Asea Brown Boveri) Sector PerformRBC Capital Markets
24.01.2025ABB (Asea Brown Boveri) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025ABB (Asea Brown Boveri) SellDeutsche Bank AG
30.01.2025ABB (Asea Brown Boveri) UnderperformBernstein Research
28.01.2025ABB (Asea Brown Boveri) UnderperformBernstein Research
20.01.2025ABB (Asea Brown Boveri) UnderperformBernstein Research
06.01.2025ABB (Asea Brown Boveri) SellDeutsche Bank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ABB (Asea Brown Boveri) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"