Börse New York in Rot: S&P 500 zeigt sich zum Handelsstart schwächer

Der S&P 500 fällt am Donnerstagmorgen nach Vortagesgewinnen zurück.
Werte in diesem Artikel
Um 15:58 Uhr tendiert der S&P 500 im NYSE-Handel 0,08 Prozent tiefer bei 6.081,42 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 52,704 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,115 Prozent tiefer bei 6.079,37 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 6.086,37 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 verzeichnete bei 6.084,80 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 6.074,67 Einheiten.
So entwickelt sich der S&P 500 auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn legte der S&P 500 bereits um 1,12 Prozent zu. Noch vor einem Monat, am 23.12.2024, notierte der S&P 500 bei 5.974,07 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 23.10.2024, stand der S&P 500 bei 5.797,42 Punkten. Vor einem Jahr, am 23.01.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 4.864,60 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 3,63 Prozent nach oben. In diesem Jahr markierte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6.100,81 Punkten. 5.773,31 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im S&P 500
Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen derzeit GE Aerospace (ex General Electric) (+ 10,07 Prozent auf 207,33 USD), Alaska Air Group (+ 4,35 Prozent auf 70,33 USD), Union Pacific (+ 4,26 Prozent auf 245,84 USD), Walgreens Boots Alliance (+ 3,70 Prozent auf 12,05 USD) und Netflix (+ 2,17 Prozent auf 974,70 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich hingegen Electronic Arts (-16,63 Prozent auf 118,68 USD), Freeport-McMoRan (-5,37 Prozent auf 36,99 USD), Illumina (-4,20 Prozent auf 134,46 USD), Micron Technology (-3,66 Prozent auf 105,23 USD) und Bio-Techne (-3,43 Prozent auf 76,01 USD).
S&P 500-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NYSE 6.708.376 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie hat im S&P 500 mit 3,464 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Die First Republic Bank-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1.200,00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Übrigens: Air Products and Chemicals und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Air Products and Chemicals
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Air Products and Chemicals
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Air Products and Chemicals News
Bildquellen: ilolab / Shutterstock.com
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
Analysen zu NVIDIA Corp.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
20.03.2025 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.03.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
19.03.2025 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
17.03.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
20.03.2025 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.03.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
19.03.2025 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
17.03.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.01.2025 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
21.11.2024 | NVIDIA Halten | DZ BANK | |
21.11.2024 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
29.08.2024 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
11.06.2024 | NVIDIA Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.04.2017 | NVIDIA Underweight | Pacific Crest Securities Inc. | |
24.02.2017 | NVIDIA Underperform | BMO Capital Markets | |
23.02.2017 | NVIDIA Reduce | Instinet | |
14.01.2016 | NVIDIA Underweight | Barclays Capital | |
26.07.2011 | NVIDIA underperform | Needham & Company, LLC |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen