Börse New York in Grün: Dow Jones beendet die Dienstagssitzung mit Gewinnen
Für den Dow Jones ging es zum Handelsschluss aufwärts.
Werte in diesem Artikel
Der Dow Jones notierte im NYSE-Handel zum Handelsende um 1,02 Prozent fester bei 42.221,88 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 14,214 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,503 Prozent auf 42.004,66 Punkte an der Kurstafel, nach 41.794,60 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 42.258,84 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 41.766,96 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der Dow Jones im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der Dow Jones wies am vorherigen Handelstag, dem 04.10.2024, einen Wert von 42.352,75 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 05.08.2024, lag der Dow Jones bei 38.703,27 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der Dow Jones lag am vorherigen Handelstag, dem 03.11.2023, bei 34.061,32 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2024 bereits um 11,95 Prozent aufwärts. 43.325,09 Punkte markierten den Höchststand des Dow Jones im laufenden Jahr. Bei 37.122,95 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Dow Jones
Zu den stärksten Einzelwerten im Dow Jones zählen derzeit Intel (+ 3,55 Prozent auf 23,32 USD), Goldman Sachs (+ 3,03 Prozent auf 526,96 USD), American Express (+ 2,13) Prozent auf 275,94 USD), Amazon (+ 1,90 Prozent auf 199,50 USD) und Caterpillar (+ 1,82 Prozent auf 383,37 USD). Die Verlierer im Dow Jones sind derweil Boeing (-2,62 Prozent auf 151,00 USD), Chevron (-0,36 Prozent auf 153,41 USD), Merck (-0,22 Prozent auf 101,65 USD), Salesforce (-0,17 Prozent auf 297,49 USD) und Dow (-0,10 Prozent auf 47,90 USD).
Die teuersten Unternehmen im Dow Jones
Im Dow Jones ist die Intel-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 14.773.510 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 3,113 Bio. Euro macht die Apple-Aktie im Dow Jones derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
KGV und Dividende der Dow Jones-Titel
2024 präsentiert die Verizon-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9,02 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones. Die Verizon-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6,49 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Amazon News
Bildquellen: JoemanjiArts-ESOS / Shutterstock.com
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.2025 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
31.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
31.01.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.01.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.12.2024 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.11.2024 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
24.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
06.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
03.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
21.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
01.10.2024 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
02.02.2024 | Apple Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen