Index-Performance

Börse London: FTSE 100 beendet die Mittwochssitzung im Minus

04.10.23 17:55 Uhr

Börse London: FTSE 100 beendet die Mittwochssitzung im Minus | finanzen.net

Der FTSE 100 gab sich am Mittwochabend schwächer.

Am Mittwoch notierte der FTSE 100 via LSE schlussendlich 0,77 Prozent schwächer bei 7.412,45 Punkten. Die FTSE 100-Mitglieder sind damit 2,352 Bio. Euro wert. In den Mittwochshandel ging der FTSE 100 0,000 Prozent fester bei 7.470,16 Punkten, nach 7.470,16 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 7.384,20 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 7.490,18 Punkten.

So entwickelt sich der FTSE 100 auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche verzeichnet der FTSE 100 bislang Verluste von 2,57 Prozent. Vor einem Monat, am 04.09.2023, lag der FTSE 100-Kurs bei 7.452,76 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 04.07.2023, wies der FTSE 100 einen Stand von 7.519,72 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 04.10.2022, wies der FTSE 100 einen Stand von 7.086,46 Punkten auf.

Der Index fiel seit Jahresbeginn 2023 bereits um 1,88 Prozent zurück. Das FTSE 100-Jahreshoch liegt aktuell bei 8.047,06 Punkten. Bei 7.206,82 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Top- und Flop-Aktien im FTSE 100

Die Top-Aktien im FTSE 100 sind derzeit Tesco (+ 4,28 Prozent auf 2,71 GBP), Aviva (+ 3,22 Prozent auf 3,88 GBP), Smurfit Kappa (+ 2,73 Prozent auf 31,51 EUR), J Sainsbury (+ 2,29 Prozent auf 2,54 GBP) und RELX (+ 2,10 Prozent auf 28,18 GBP). Schwächer notieren im FTSE 100 hingegen Whitbread (-3,78 Prozent auf 32,86 GBP), Entain (-3,69 Prozent auf 9,03 GBP), BAE Systems (-3,65 Prozent auf 9,78 GBP), BP (-3,17 Prozent auf 4,99 GBP) und Fresnillo (-3,06 Prozent auf 5,20 GBP).

Die teuersten FTSE 100-Konzerne

Im FTSE 100 sticht die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via LSE 67.549.176 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 197,473 Mrd. Euro weist die Shell (ex Royal Dutch Shell)-Aktie im FTSE 100 derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Dieses KGV weisen die FTSE 100-Werte auf

Im FTSE 100 weist die International Consolidated Airlines-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,38 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index präsentiert die Glencore-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 10,12 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Aviva

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Aviva

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: SB_photos / Shutterstock.com

Nachrichten zu BAE Systems plc

Wer­bung

Analysen zu BAE Systems plc

DatumRatingAnalyst
18.10.2024BAE Systems HoldJefferies & Company Inc.
12.04.2024BAE Systems BuyDeutsche Bank AG
30.11.2022BAE Systems BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
25.02.2022BAE Systems NeutralJP Morgan Chase & Co.
15.05.2020BAE Systems overweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
12.04.2024BAE Systems BuyDeutsche Bank AG
30.11.2022BAE Systems BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
15.05.2020BAE Systems overweightBarclays Capital
03.07.2013BAE Systems kaufenUBS AG
20.05.2013BAE Systems kaufenUBS AG
DatumRatingAnalyst
18.10.2024BAE Systems HoldJefferies & Company Inc.
25.02.2022BAE Systems NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.12.2019BAE Systems NeutralGoldman Sachs Group Inc.
02.08.2013BAE Systems haltenDeutsche Bank AG
24.04.2013BAE Systems haltenBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
09.11.2012BAE Systems underperformRBC Capital Markets
12.10.2012BAE Systems underperformRBC Capital Markets
13.09.2012BAE Systems sellSociété Générale Group S.A. (SG)
03.08.2012BAE Systems underperformExane-BNP Paribas SA
25.06.2012BAE Systems underperformExane-BNP Paribas SA

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BAE Systems plc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"