Börse Frankfurt in Rot: SDAX schwächelt zum Handelsende

Der SDAX verlor schlussendlich an Wert.
Werte in diesem Artikel
Zum Handelsende tendierte der SDAX im XETRA-Handel 1,00 Prozent tiefer bei 14.909,15 Punkten. Die SDAX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 93,558 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,138 Prozent auf 15.080,09 Punkte an der Kurstafel, nach 15.059,33 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 15.132,04 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 14.909,15 Punkten.
So bewegt sich der SDAX im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche stieg der SDAX bereits um 0,519 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der SDAX wurde am vorherigen Handelstag, dem 17.01.2025, mit 14.013,14 Punkten bewertet. Der SDAX verzeichnete vor drei Monaten, am 19.11.2024, den Stand von 13.271,62 Punkten. Vor einem Jahr, am 19.02.2024, wurde der SDAX mit 13.813,37 Punkten berechnet.
Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 7,36 Prozent. In diesem Jahr erreichte der SDAX bereits ein Jahreshoch bei 15.132,04 Punkten. Bei 13.599,16 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SDAX
Zu den stärksten Einzelwerten im SDAX zählen derzeit Elmos Semiconductor (+ 5,35 Prozent auf 72,90 EUR), PVA TePla (+ 3,91 Prozent auf 14,07 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 3,23) Prozent auf 43,15 EUR), AlzChem Group (+ 2,87 Prozent auf 71,60 EUR) und 1&1 (+ 2,67 Prozent auf 12,30 EUR). Schwächer notieren im SDAX derweil Formycon (-9,94 Prozent auf 29,90 EUR), JOST Werke (-4,25 Prozent auf 49,60 EUR), SGL Carbon SE (-4,07 Prozent auf 4,01 EUR), Douglas (-3,88 Prozent auf 16,12 EUR) und Salzgitter (-3,67 Prozent auf 18,62 EUR).
SDAX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im SDAX sticht die RENK-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 1.606.933 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit 9,600 Mrd. Euro weist die DWS Group GmbH-Aktie im SDAX derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der SDAX-Mitglieder im Fokus
In diesem Jahr verzeichnet die Mutares-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,64 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX. Mit 8,02 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Schaeffler-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf 1&1
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf 1&1
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere 1&1 News
Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag
Nachrichten zu RENK
Analysen zu RENK
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.12.2024 | RENK Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.12.2024 | RENK Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.11.2024 | RENK Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.11.2024 | RENK Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
13.11.2024 | RENK Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RENK nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen