Index-Performance im Fokus

Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX zum Handelsende leichter

18.06.24 17:57 Uhr

Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX zum Handelsende leichter | finanzen.net

Beim LUS-DAX standen die Signale zum Handelsende auf Stabilisierung.

Werte in diesem Artikel

Am Dienstag schloss der LUS-DAX den Handel nahezu unverändert (minus 0,07 Prozent) bei 18.141,00 Punkten ab.

Der LUS-DAX verzeichnete bei 18.071,50 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 18.212,00 Einheiten.

LUS-DAX-Performance seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.05.2024, wurde der LUS-DAX mit 18.724,00 Punkten berechnet. Vor drei Monaten, am 18.03.2024, wurde der LUS-DAX mit einer Bewertung von 17.916,00 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.06.2023, stand der LUS-DAX bei 16.341,00 Punkten.

Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 8,34 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des LUS-DAX steht derzeit bei 18.888,50 Punkten. Bei 16.345,00 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Die Tops und Flops im LUS-DAX

Die Top-Aktien im LUS-DAX sind derzeit Deutsche Börse (+ 1,88 Prozent auf 189,60 EUR), QIAGEN (+ 1,73 Prozent auf 41,11 EUR), Siemens Energy (+ 1,72 Prozent auf 23,68 EUR), Commerzbank (+ 1,51 Prozent auf 14,11 EUR) und Symrise (+ 1,50 Prozent auf 115,40 EUR). Unter den schwächsten LUS-DAX-Aktien befinden sich hingegen Beiersdorf (-2,81 Prozent auf 142,05 EUR), Fresenius SE (-2,62 Prozent auf 28,63 EUR), Continental (-1,98 Prozent auf 54,58 EUR), adidas (-1,41 Prozent auf 216,00 EUR) und Merck (-1,23 Prozent auf 169,15 EUR).

LUS-DAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im LUS-DAX auf. 6.485.263 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den LUS-DAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 204,008 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der LUS-DAX-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 2,56 zu Buche schlagen. Volkswagen (VW) vz-Anleger werden 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 8,46 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
adidas AG/KO/Call [endlos]/MS4.97147.71Morgan Stanley
adidas AG/KO/Call [endlos]/MS4.93153.30Morgan Stanley
adidas AG/KO/Call [endlos]/MS4.93147.38Morgan Stanley
adidas AG/KO/Call [endlos]/MS4.90147.13Morgan Stanley
adidas AG/KO/Call [endlos]/MS4.84146.80Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MB22EA, MB499N, ME6XFW, MB4CSW, ME7W0Q. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.
NameHebelKOEmittent
Open End Turbo Short adidas emittiert von Morgan Stanley & Co. Int. plc4.99219.00Morgan Stanley
Open End Turbo Short adidas emittiert von Morgan Stanley & Co. Int. plc4.86220.00Morgan Stanley
Mini Short adidas emittiert von Morgan Stanley & Co. Int. plc4.85210.00Morgan Stanley
Open End Turbo Short adidas emittiert von Morgan Stanley & Co. Int. plc4.75221.00Morgan Stanley
Open End Turbo Short adidas emittiert von Morgan Stanley & Co. Int. plc4.62222.00Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK3TAB, MK3TAA, MK3SXN, MK3TA9, MK3TA8. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.
Wer­bung

Bildquellen: ImageFlow / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
03.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
02.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
02.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
13.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
14.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen