LUS-DAX-Entwicklung

Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX schlussendlich in Rot

04.03.25 17:58 Uhr

Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX schlussendlich in Rot | finanzen.net

Heute zogen sich die Anleger in Frankfurt zurück.

Werte in diesem Artikel

Zum Handelsende bewegte sich der LUS-DAX im XETRA-Handel 2,84 Prozent schwächer bei 22.405,00 Punkten.

Der Höchststand des LUS-DAX lag heute bei 23.040,00 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 22.315,00 Punkten erreichte.

Jahreshoch und Jahrestief des LUS-DAX

Noch vor einem Monat, am 04.02.2025, verzeichnete der LUS-DAX einen Stand von 21.443,00 Punkten. Der LUS-DAX erreichte vor drei Monaten, am 04.12.2024, den Stand von 20.220,00 Punkten. Vor einem Jahr, am 04.03.2024, wies der LUS-DAX einen Stand von 17.691,00 Punkten auf.

Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 12,23 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der LUS-DAX bislang 23.311,00 Punkte. Bei 19.828,50 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Tops und Flops im LUS-DAX aktuell

Die stärksten Einzelwerte im LUS-DAX sind aktuell EON SE (+ 1,26 Prozent auf 12,46 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (+ 1,25 Prozent auf 29,25 EUR), Beiersdorf (+ 1,11 Prozent auf 136,20 EUR), Henkel vz (+ 0,86 Prozent auf 84,86 EUR) und Fresenius SE (+ 0,46 Prozent auf 39,41 EUR). Unter Druck stehen im LUS-DAX hingegen Continental (-11,64 Prozent auf 61,34 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (-9,29 Prozent auf 43,05 EUR), Siemens Energy (-7,86 Prozent auf 51,10 EUR), Daimler Truck (-7,84 Prozent auf 39,83 EUR) und Deutsche Bank (-7,60 Prozent auf 19,36 EUR).

Die teuersten LUS-DAX-Konzerne

Die Aktie im LUS-DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Bank-Aktie. 17.905.165 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 316,786 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im LUS-DAX den höchsten Börsenwert.

Diese Dividenden zahlen die LUS-DAX-Aktien

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 2,75 zu Buche schlagen. Die Porsche Automobil vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,74 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Beiersdorf

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Beiersdorf

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: ImageFlow / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
28.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.03.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
28.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.03.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
29.04.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
23.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen