Euro STOXX 50-Performance im Fokus

Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende auf grünem Terrain

21.08.24 17:57 Uhr

Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende auf grünem Terrain | finanzen.net

Der Euro STOXX 50 performte am Abend positiv.

Werte in diesem Artikel

Am Mittwoch notierte der Euro STOXX 50 via STOXX zum Handelsschluss 0,58 Prozent höher bei 4.885,99 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4,150 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,028 Prozent schwächer bei 4.856,23 Punkten in den Handel, nach 4.857,58 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag am Mittwoch bei 4.889,72 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4.856,23 Punkten erreichte.

So entwickelt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche legte der Euro STOXX 50 bereits um 0,992 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.07.2024, wies der Euro STOXX 50 4.827,24 Punkte auf. Der Euro STOXX 50 stand noch vor drei Monaten, am 21.05.2024, bei 5.046,99 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 21.08.2023, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 4.224,87 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2024 bereits um 8,27 Prozent aufwärts. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 5.121,71 Punkten. 4.380,97 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im Euro STOXX 50 aktuell

Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell BASF (+ 1,87 Prozent auf 44,16 EUR), adidas (+ 1,54 Prozent auf 217,40 EUR), Infineon (+ 1,50 Prozent auf 32,11 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,48 Prozent auf 61,86 EUR) und BMW (+ 1,09 Prozent auf 83,56 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind derweil Intesa Sanpaolo (-1,75 Prozent auf 3,57 EUR), Bayer (-0,57 Prozent auf 28,11 EUR), Deutsche Telekom (-0,32 Prozent auf 25,00 EUR), Eni (+ 0,07 Prozent auf 14,50 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,18 Prozent auf 37,99 EUR).

Euro STOXX 50-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via STOXX 4.098.641 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 336,943 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.

Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Werte im Fokus

Unter den Euro STOXX 50-Aktien hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie mit 3,38 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,50 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
adidas AG/KO/Call [endlos]/MS4.97177.57Morgan Stanley
adidas AG/KO/Call [endlos]/MS4.97178.36Morgan Stanley
adidas AG/KO/Call [endlos]/MS4.94186.60Morgan Stanley
adidas AG/KO/Call [endlos]/MS4.92177.18Morgan Stanley
adidas AG/KO/Call [endlos]/MS4.92177.02Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME85C2, MG9VFB, ME8XD7, ME8MBW, ME85C1. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.
NameHebelKOEmittent
adidas AG/KO/Put [endlos]/MS4.98265.59Morgan Stanley
adidas AG/KO/Put [endlos]/MS4.94266.63Morgan Stanley
adidas AG/KO/Put [endlos]/MS4.94266.11Morgan Stanley
adidas AG/KO/Put [endlos]/MS4.92267.33Morgan Stanley
adidas AG/KO/Put [endlos]/MS4.76254.69Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MG59Q1, MJ3W7E, MG5KX6, MG2ZB5, MK111Y. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.
Wer­bung

Bildquellen: Funtap / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
27.03.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.03.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
21.03.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Equal WeightBarclays Capital
14.03.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
12.03.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
27.03.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.03.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
24.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
21.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
20.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
24.03.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
21.03.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Equal WeightBarclays Capital
12.03.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HaltenDZ BANK
04.03.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
26.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen