Boeing 777: Emirates bringt Premium Economy erstmals nach Deutschland

28.04.25 04:59 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

160,00 EUR 1,14 EUR 0,72%

Indizes

PKT PKT

40.227,6 PKT 114,1 PKT 0,28%

16.300,3 PKT 42,9 PKT 0,26%

2.678,4 PKT -1,5 PKT -0,06%

5.528,8 PKT 3,5 PKT 0,06%

Die Airline aus Dubai wird in den kommenden Monaten eine Reihe von Boeing 777 und Airbus A380 mit modernisierten Kabinen in acht weiteren Städten ihres Streckennetzes einsetzen. Die Fluggesellschaft wird ihre umgerüsteten A380 nach Bangkok, Hongkong, Nizza und Perth sowie ihre modernisierten Boeing 777 nach Madrid, Kuala Lumpur, Phuket und Frankfurt einsetzen. Darüber hinaus wird eine weitere umgerüstete Boeing 777 nach Dublin eingeführt.Die Fluggesellschaft wird zudem «noch in diesem Jahr auch ihren ersten Langstrecken-A350 erhalten, der ab dem 1. Dezember mit der Einführung von Flügen nach Adelaide in Australien debütieren wird», wie sie mitteilt.Die modernisierten 777- und A380-Kabinen haben auch erstmals eine Premium Economy Class. Emirates-Kommerzchef Adnan Kazim sagt: «Durch die Intensivierung unserer Modernisierungsmaßnahmen wird sich Emirates bis Ende dieses Jahres als einer der führenden Anbieter von Premium-Economy-Sitzen etablieren.»Emirates plant den Einsatz auf folgenden Routen:Die Emirates-Flüge EK372/373 nach Bangkok werden ab dem 1. Juli 2025 mit dem modernisierten A380 durchgeführt.Hongkong erhält ab dem 1. Oktober seinen ersten A380 mit vier Klassen und modernster Innenausstattung auf den Flügen EK380/381. Dieser Betrieb ergänzt den neu eingeführten Betrieb der umgerüsteten Boeing 777, der diesen Sommer starten soll.Emirates wird ab dem 15. Oktober seine neuesten Premium-Economy-Kabinen auf Flügen EK077/078 nach Nizza einführen.Perth wird ab dem 26. Oktober auf den Flügen EK 420/421 die vierte australische Stadt sein, die den A380 der neuesten Generation erhält.Kunden, die von und nach Madrid reisen, fliegen ab dem 26. Oktober auf den Flügen EK 143/144 mit modernisierter Innenausstattung in der Boeing 777. 15. Oktober. Madrid ist das erste Ziel in Spanien, das mit der neue Kabine der Fluggesellschaft bedient wird.Die Flüge EK346/347 nach Kuala Lumpur werden ab dem 15. Oktober mit einer umgerüsteten Boeing 777 durchgeführt.Emirates führt ihre Kabinen der neuesten Generation erstmals auch in Deutschland ein: Frankfurt wird ab dem 15. Dezember mit der Boeing 777 von Emirates auf den täglichen Flügen EK043/044 bedient.Die modernisierte Boeing 777 von Emirates wird ab dem 1. Dezember täglich auf den Flügen EK396/397 nach Phuket fliegen.Dublin erhält am 1. Dezember seine zweite umgerüstete Boeing 777.Adelaide wird die erste Stadt im Netzwerk der Fluggesellschaft sein, die mit der Einführung der Flüge EK440/441 ab dem 1. Dezember die A350-Variante erhält, die Emirates «den Langstrecken-Airbus A350» nennt.Bis Ende 2025 erwartet die Airline die Lieferung von fünf dieser Flugzeuge für längere Strecken. Emirates gibt ihre Reichweite mit 14.000 Kilometern an. Die Flugzeuge sind mit 32 Business-Class-Sitzen in 1-2-1-Anordnung, 28 Premium-Economy-Sitzen und 238 Economy-Class-Sitzen mit großzügigem Sitzabstand ausgestattet. In den anderen A350 sind es 32, 21 und 238 Sitze.Seit Beginn des Modernisierungsprogramms im November 2022 hat Emirates die Innenausstattung von 51 Airbus A380- und Boeing 777-Flugzeugen modernisiert, die nun 38 Ziele anfliegen. Die Pläne der Fluggesellschaft umfassen die komplette Kabinenerneuerung von 219 Flugzeugen, darunter 110 Airbus A380 und 109 Boeing 777.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

In eigener Sache

Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Boeing

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Boeing

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Boeing Co.

Wer­bung

Analysen zu Boeing Co.

DatumRatingAnalyst
28.04.2025Boeing NeutralMerrill Lynch & Co., Inc.
24.04.2025Boeing BuyUBS AG
24.04.2025Boeing BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.04.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
23.04.2025Boeing BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
24.04.2025Boeing BuyUBS AG
24.04.2025Boeing BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.04.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
23.04.2025Boeing BuyUBS AG
23.04.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
28.04.2025Boeing NeutralMerrill Lynch & Co., Inc.
24.01.2025Boeing NeutralUBS AG
28.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
14.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
31.01.2024Boeing Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
03.01.2023Boeing UnderperformCredit Suisse Group
22.12.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
03.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
02.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
19.10.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Boeing Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen