BMW: Bisherige US-Zölle drücken Marge um 1 Prozentpunkt

14.03.25 08:33 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

70,50 EUR 1,12 EUR 1,61%

Die seit dieser Woche in Kraft getretenen Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium in die USA haben spürbar negative Auswirkungen auf die Profitabilität von BMW. Die Auswirkungen der bis zum 12. März in Kraft getretenen Zollerhöhungen auf die Auto EBIT-Marge belaufen sich auf etwa einen Prozentpunkt, sagte BMW-Finanzvorstand Walter Mertl während der Jahrespressekonferenz. Infolgedessen rechnet der Münchener DAX-Konzern dieses Jahr mit einer EBIT-Marge zwischen 5 und 7 Prozent. Inwieweit BMW die höheren Kosten an Kunden weitergeben kann, ist bisher unklar. "Unsere Prognose spiegelt den aktuellen Stand unserer Planung wider, einschließlich aller am 12. März 2025 in Kraft befindlichen Zölle", so der Manager.

Wer­bung

US-Präsident Donald Trump hat neben den bereits umgesetzten Zöllen auch gedroht, höhere Zölle für in die USA importierte Autos aus Europa zu erheben. BMW produziert in den USA viele SUVs, Limousinen, wie der 5er oder 7er, werden aber aus Deutschland importiert.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/kla/cbr

(END) Dow Jones Newswires

March 14, 2025 03:34 ET (07:34 GMT)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
17.04.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
14.04.2025BMW BuyUBS AG
11.04.2025BMW BuyWarburg Research
11.04.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
10.04.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
14.04.2025BMW BuyUBS AG
11.04.2025BMW BuyWarburg Research
11.04.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
10.04.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
17.04.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
14.03.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
04.02.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
27.03.2025BMW UnderweightBarclays Capital
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen