DAX-Bilanz: Nur fünf Wochengewinner
Schwache US-Arbeitsmarktdaten haben an der deutschen Börse vor dem Wochenende zu einem Ausverkauf geführt und den DAX auf Wochensicht um 1,8 Prozent auf 7.795,31 Punkte fallen lassen.
Werte in diesem Artikel
von Jörg Bernhard
Mit lediglich 88.000 neu geschaffenen US-Jobs entwickelte der US-Arbeitsmarkt im März absolut keine Frühlingsgefühle. Der laut einer Bloomberg-Umfrage unter Analysten prognostizierte Erwartungswert in Höhe von 193.000 neuen Stellen wurde damit eindeutig verfehlt. Und auch die Charttechnik lieferte keinen Grund zur Freude. So rutschte der deutsche Leitindex vor dem Wochenende unter eine bei 7.800 Zählern angesiedelte Unterstützungszone. Nun droht ein Kampf mit der 100-Tage-Linie, die aktuell bei 7.650 Punkten verläuft. Die nächste Unterstützungszone ist knapp unterhalb der 7.600-Punkte-Marke angesiedelt. Sollte sie fallen, droht ein Sturz ins Bodenlose.
In der abgelaufenen Börsenwoche schwankte der DAX zwischen Wochentief (Freitag) und Wochenhoch (Mittwoch) in einer Spanne von 321 Punkten. Das Verhältnis zwischen Kursgewinnern und -verlierern fiel mit 5 zu 25 eindeutig negativ aus. Die höchsten Wochengewinne erzielten die Aktien von Fresenius Medical Care (+4,2 Prozent) sowie die Dividenden-Highlights Eon (+4,0 Prozent) und Deutsche Telekom (+2,4 Prozent). Am schlechtesten entwickelten sich hingegen die Titel von ThyssenKrupp (-10,1 Prozent) und Deutsche Lufthansa (-7,2 Prozent).
Aktien von FMC stark gefragt
Unter Börsianern war der Defensivtitel Fresenius Medical Care bei deutlich anziehenden Umsätzen unter sämtlichen DAX-Werten am gefragtesten. Das Dialyseunternehmen kündigte am Donnerstag an, in den nächsten sechs Monaten eigene Stammaktien im Volumen von bis zu 385 Millionen Euro zurückzukaufen. Dies entspräche 2,3 Prozent des Grundkapitals. Außerdem sollen die stimmrechtslosen Vorzugsaktien, die rund 1,3 Prozent des Grundkapitals ausmachen, im Verhältnis 1:1 in stimmberechtigte Stammaktien umgewandelt werden. Ebenfalls im Aufwind befanden sich die Aktie von Eon und Deutsche Telekom. Hier dürften die attraktiven Dividendenrenditen in Höhe von 7,8 bzw. 8,1 Prozent eine Rolle gespielt haben. Beide Unternehmen schütten am 3. bzw. 16. Mai ihre Erfolgsbeteiligung aus.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Telekom
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Telekom
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Deutsche Telekom News
Nachrichten zu Lufthansa AG
Analysen zu Lufthansa AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.04.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
22.04.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
10.04.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.04.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
10.04.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.04.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
22.04.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
10.04.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
17.03.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
12.03.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.04.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
07.04.2025 | Lufthansa Hold | Jefferies & Company Inc. | |
27.03.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
12.03.2025 | Lufthansa Halten | DZ BANK | |
11.03.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.04.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.04.2025 | Lufthansa Underweight | Barclays Capital | |
03.04.2025 | Lufthansa Underweight | Barclays Capital | |
01.04.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.03.2025 | Lufthansa Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen