BMW setzt im März dank China und neuer Modelle mehr ab

BMW hat im März dank überraschend starker Verkäufe in China und der Modelloffensive entgegen des schwachen Gesamtmarktes mehr Premiumautos abgesetzt.
Werte in diesem Artikel
Der Absatz in der Gruppe mit den Marken BMW sowie Mini und Rolls-Royce stieg um 2,8 Prozent auf 263.319 Einheiten, wie der Automobilkonzern mitteilte.
Von der Kernmarke wurden 221.631 Wagen verkauft, ein Anstieg von 3,7 Prozent. Seit Januar wurden 519.307 Wagen ausgeliefert (plus 0,4 Prozent). In der Gruppe betrug das Plus 0,1 Prozent. Bei Mini verringerte sich der Monatsabsatz um 2,3 Prozent auf 41.175 Fahrzeuge. Seit Jahresbeginn waren es 1,8 Prozent weniger.
"Der März war mit Blick auf den Absatz unser bester Einzelmonat aller Zeiten", zeigte sich BMW-Vertriebschef Pieter Nota zufrieden. Der neue 3er hatte im März einen "starken Start", so der Manager. Profitieren konnte der DAX-Konzern auch von einer weiter guten SUV-Nachfrage.
Im zuletzt schwachen chinesischen Gesamtmarkt verkaufte das Unternehmen im Berichtsmonat 60.717 Fahrzeuge, ein starker Zuwachs von 12,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. In den Monaten Januar bis März ergab sich ein Zuwachs von 10,1 Prozent.
In Europa wurden im Berichtsmonat insgesamt 131.657 Autos abgesetzt, ein Plus von 3,1 Prozent.
Seit Jahresbeginn betrug das weltweite Absatzplus bei den elektrifizierten Modellen 0,7 Prozent auf 27.044 Fahrzeuge. Im März alleine errechnete sich ein Zuwachs von 2,1 Prozent.
MÜNCHEN (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere BMW News
Bildquellen: Tupungato / Shutterstock.com, Roberto Lusso / Shutterstock.com
Nachrichten zu BMW AG
Analysen zu BMW AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.02.2025 | BMW Kaufen | DZ BANK | |
13.02.2025 | BMW Buy | UBS AG | |
04.02.2025 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.2025 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.02.2025 | BMW Kaufen | DZ BANK | |
13.02.2025 | BMW Buy | UBS AG | |
03.02.2025 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.2025 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.01.2025 | BMW Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.02.2025 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
30.01.2025 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.01.2025 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.12.2024 | BMW Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.09.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
09.05.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
17.04.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
24.11.2023 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
14.09.2023 | BMW Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen