Bessere Margen

Continental-Aktie profitiert: Continental verdient bei steigenden Umsätzen mehr

10.11.22 17:51 Uhr

Continental-Aktie profitiert: Continental verdient bei steigenden Umsätzen mehr | finanzen.net

Continental hat im dritten Quartal bei steigenden Umsätzen operativ mehr verdient als im Vorjahr und als Analysten im Konsens erwartet hatten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

68,36 EUR -0,20 EUR -0,29%

Indizes

22.287,6 PKT -27,1 PKT -0,12%

Den Ausblick für das Gesamtjahr für Umsatz und operative Marge bekräftigte der im DAX notierte Konzern Continental aus Hannover. Belastend wirkten im abgelaufenen Quartal aber einmal mehr Sondereffekte: Wegen Wertminderungen im Autozuliefergeschäft fiel unter dem Strich auf Konzernebene ein Millionenverlust an.

Wer­bung

In den drei Monaten per Ende September stieg der Umsatz den weiteren Angaben zufolge um 29 Prozent auf 10,4 Milliarden Euro. Operativ (EBIT) kletterte der bereinigte Gewinn um knapp die Hälfte auf 605 Millionen Euro. Die entsprechende Marge lag mit 5,8 Prozent über dem Vorjahr von 5,2 Prozent. Analysten hatten nur eine stabile Rendite erwartet.

Unter dem Strich fuhr der Konzern allerdings einen Verlust von 211 Millionen nach einem Gewinn von 309 Millionen Euro im Vorjahr ein. Je Aktie lag der Fehlbetrag bei 1,05 Euro nach einem Gewinn von 1,55 Euro im Vorjahr. "Infolge des gestiegenen Zinsniveaus und weiterer bewertungsrelevanter Effekte ergab sich im Unternehmensbereich Automotive eine Wertminderung des Goodwill in Höhe von 498 Millionen Euro", begründete Conti den Verlust.

Wer­bung

Der Konzern rechnet 2022 weiterhin mit einem Konzernumsatz von rund 38,3 Milliarden bis 40,1 Milliarden Euro. Die bereinigte EBIT-Marge soll zwischen 4,7 bis 5,7 Prozent liegen. Vergangenes Jahr hatte Conti einen Umsatz von 33,77 Milliarden Euro erzielt, die bereinigte Marge lag bei 5,6 Prozent.

Die Papiere von Continental gewannen im XETRA-Handel zuletzt 7,60 Prozent auf 59,76 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Continental

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Continental

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, Nils Versemann / Shutterstock.com

Nachrichten zu Continental AG

Wer­bung

Analysen zu Continental AG

DatumRatingAnalyst
07.02.2025Continental Market-PerformBernstein Research
30.01.2025Continental BuyUBS AG
29.01.2025Continental Market-PerformBernstein Research
29.01.2025Continental HoldDeutsche Bank AG
29.01.2025Continental BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Continental BuyUBS AG
29.01.2025Continental BuyWarburg Research
29.01.2025Continental BuyJefferies & Company Inc.
29.01.2025Continental BuyUBS AG
28.01.2025Continental OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
07.02.2025Continental Market-PerformBernstein Research
29.01.2025Continental Market-PerformBernstein Research
29.01.2025Continental HoldDeutsche Bank AG
16.01.2025Continental Market-PerformBernstein Research
05.12.2024Continental Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
29.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
27.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
13.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
11.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
21.10.2024Continental UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Continental AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"