Jim Cramer: "Ich mache mir Sorgen um Elon Musk"

Medienberichten zufolge macht sich Jim Cramer sorgen um Elon Musk. Dieser solle sich krankschreiben lassen, um seine Akkus aufzuladen.
Werte in diesem Artikel
Eine Eskapade nach der anderen
Der Pionier-Unternehmer Elon Musk sorgt im Wochenrhythmus für neue Schlagzeilen in den Medien. Einst als neuer Wunderknabe der Techbranche gefeiert, wird der 47-Jährige immer mehr zum Problemkind für die Wall Street. Zudem scheinen seine jüngsten Eskapaden immer mehr zu Schwierigkeiten für Tesla zu führen. Zu seinen jüngsten negativen Auffälligkeiten zählen unter anderem der Privatisierungs-Tweet über den E-Automobilhersteller, Einblicke in sein Gefühlsleben und Anzeichen eines Burnouts sowie der Marihuana-Konsum während eines Interviews mit dem Comedian Joe Rogan - seit seinen Privatisierungsabsichten büßte der Tesla-Aktienkurs knapp 27 Prozent an Wert ein. In einer Kurzmitteilung der japanischen Investmentbank Nomura, bezifferte Analyst und ehemaliger Tesla-Bulle Romit Shah, die Tesla-Aktie als "nicht mehr länger investierbar". "Teslas Problem ist das sprunghafte Verhalten von CEO Elon Musk. Wir machen uns Sorgen, dass sein Verhalten die Marke beschädigen könnte", wird Shah von "CNBC" zitiert.
Elon Musk braucht eine Pause
Jim Cramer, ehemaliger Hedgefondsmanager und Gründer von "TheStreet.com", mache sich nach "CNBC"-Angaben Sorgen um den Tesla-CEO. Er bekräftigte im Interview mit dem Nachrichtendienst, dass ein gesunder Elon Musk die Tesla-Aktien wieder in die Höhe treiben könne und dass das Unternehmen einen genesenen Chef benötige. Weiter führte Cramer auf, dass eine Krankschreibung Musk dazu dienen könne, um sich neu zu sortieren und die Akkus wieder aufzuladen. "Das ist keine Schande. Es könnte eine gute Sache sein", ergänzt Jim Cramer im "CNBC"-Interview. Dem Tesla-Board rät er zudem, dass diese den CEO auf einen kurzen medizinischen Urlaub schicken sollen. Workaholic Elon Musk dürfte da ganz anderer Meinung sein.
Redaktion finanzen.net
Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Tesla News
Bildquellen: Joshua Lott/Getty Images
Nachrichten zu Tesla
Analysen zu Tesla
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.04.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.04.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.03.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.04.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.03.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.03.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
18.03.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.03.2025 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.2025 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
02.01.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.04.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
12.03.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.03.2025 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
10.03.2025 | Tesla Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen