Commerzbank-, ING-Aktie & Co. stark: Morgan Stanley hält Banken für attraktiv

Während sich der Gesamtmarkt am Donnerstag mühsam stabilisiert, zeigt die Bankenbranche weiter Stärke.
Werte in diesem Artikel
Der Sektorindex Stoxx Europe 600 Banks steuert zeitweise auf das Zwischenhoch von Mitte August zu, von dem der breite gesamteuropäische Index Stoxx Europe 600 aktuell knapp sechs Prozent entfernt ist.
Während der Aktienmarkt unter der hohen Inflation leidet, profitieren Banken vom Gegensteuern der Notenbanken über kräftige Zinserhöhungen. Analystin Magdalena Stoklosa von der US-Bank Morgan Stanley hält den positiven Zinseffekt in einer aktuellen Branchenstudie für noch nicht angemessen gewürdigt. Trotz der ebenfalls stützenden Ankündigung von Fiskalmaßnahmen in Europa sei die Branchenbewertung günstig. Sie stuft die Branche nun mit "Attractive" ein und schließt sich den Strategen der Investmentbank an, die mit "Overweight" zu einer stärkeren Gewichtung in den Portfolios raten.
Besonders gefragt sind europaweit Papiere spanischer Banken mit Kursgewinnen in Madrid von 4,66 Prozent auf 0,77 Euro bei Banco de Sabadell, 3,84 Prozent auf 6,00 Euro bei Bankinter, und 3,88 Prozent auf 3,56 Euro bei CAIXABANK. Bankinter stufte Stoklosa auf "Equal-weight" hoch.
Die Anteilsscheine von ING gewannen nach Einstufung mit "Overweight" mehr an der EURONEXT zeitweise 3,85 Prozent auf 9,98 Euro, die bereits zuvor empfohlene Papiere der Commerzbank legen nach Kurszielerhöhung via XETRA zeitweise 2,16 Prozent auf 7,96 Euro zu.
Gemäß der Einstufung "Equal-Weight" erwartet Morgan Stanley eine durchschnittliche Gesamtrendite der Aktien im Vergleich zu den anderen von der Bank beobachteten Werten derselben Branche. Laut der Einstufung "Overweight" erwartet Morgan Stanley eine entsprechend überdurchschnittliche Gesamtrendite der Papiere. Zugrunde gelegt wird jeweils ein Zeitraum zwischen 12 und 18 Monaten.
/ag/la/mis
FRANKFURT/MAILAND/AMSTERDAM (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Banco de Sabadell SA
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Banco de Sabadell SA
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Banco de Sabadell SA News
Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, Tupungato / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
Analysen zu Deutsche Bank AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.2025 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.2025 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.2025 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.2025 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.08.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
25.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
23.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
04.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
28.04.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
03.02.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
06.01.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen