Avis managt Waymos Roboterauto-Flotte - Apple least bei Hertz

26.06.17 22:30 Uhr

Werte in diesem Artikel

MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX) - Die Google)-Schwesterfirma Waymo und Apple suchen bei ihren Roboterwagen-Projekten die Unterstützung von Autovermietern. Waymo lässt seine Flotte umgebauter Chrysler-Minivans in der Stadt Phoenix von Avis managen, wie die Unternehmen am Montag mitteilten. Dort können Familien die selbstfahrenden Autos im Alltag testen. Apple least unterdessen Fahrzeuge für sein Roboterwagen-Programm bei einer Tochter des Avis-Konkurrenten Hertz, wie der Finanzdienst Bloomberg unter Berufung auf Unterlagen der kalifornischen Verkehrsbehörde berichtete.

Wer­bung

Die Aktien der beiden Autovermieter, die zuletzt durch einige geschäftliche Probleme gingen, sprangen am Montag nach den Nachrichten um mehr als 13 Prozent hoch. Die Anleger sehen in den Deals das Potenzial für weitreichendere Kooperationen in der Zukunft.

Waymo baute zunächst 100 Fahrzeuge des Minivan-Modells Chrysler Pacifica, demnächst sollen 500 weitere hinzukommen. Avis mit seinem Netz von Vermietstationen soll die Wagen warten und auch parken, wenn sie nicht unterwegs sind.

Während die Google-Roboterwagen schon seit 2009 auf der Straße sind, hat Apple seine Entwicklung selbstfahrender Autos erst vor wenigen Monaten öffentlich gemacht. Laut Unterlagen der Zulassungsbehörde sind erst einige wenige Fahrzeuge unterwegs./so/DP/jha

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet C (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet C (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet C (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
23.04.2025Apple NeutralUBS AG
22.04.2025Apple NeutralUBS AG
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.04.2025Apple NeutralUBS AG
09.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.03.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.03.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Apple NeutralUBS AG
22.04.2025Apple NeutralUBS AG
14.04.2025Apple NeutralUBS AG
09.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
07.04.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen