Automatisiertes Fahren

Daimler vertieft Kooperation mit chinesischer Baidu

25.07.18 09:34 Uhr

Daimler vertieft Kooperation mit chinesischer Baidu | finanzen.net

Der Automobilkonzern Daimler baut angesichts der wachsenden Bedeutung von automatisiertem Fahren die Kooperation mit dem chinesischen Internetriesen Baidu aus.

Werte in diesem Artikel

"Automatisiertes Fahren und Konnektivität entwickeln sich in China mit beispielloser Geschwindigkeit", stellte Daimler-Chef Dieter Zetsche fest.

Wer­bung

Daimler und Baidu pflegten auf beiden Feldern bereits eine starke Partnerschaft. Diese soll nun durch die Apollo-Plattform für autonomes Fahren vertieft werden. Zudem sollen die Konnektivitätsdienstleistungen von Baidu in das Mercedes-Benz-Multimediasystem MBUX integriert werden. Beide Unternehmen wollen zudem neue Felder für Konnektivitätsdienste für Fahrzeuge erkunden.

Baidu-CEO Robin Li ist sicher: "Im Zeitalter von künstlicher Intelligenz und Big Data wird sich die Automobilindustrie nach einer vollkommen anderen Logik entwickeln - von vertikaler Integration zu einem plattformgestützten Ökosystem." Er hoffe, dass die Partnerschaft von Baidu und Daimler zu verstärkter branchenübergreifender Zusammenarbeit führen und das Geschäft mit dem automatisierten Fahren vorantreiben werde.

Daimler war einer der ersten Partner von Apollo, einer von Baidu im April 2017 gestarteten offenen Plattform für autonomes Fahren. Sie stellt eine umfassende Komplettlösung bereit, die wichtige Merkmale und Funktionen von automatisierten Fahrzeugen unterstützt.

FRANKFURT (Dow Jones)

In eigener Sache

Übrigens: Baidu.com und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Baidu.com

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Baidu.com

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Radu Bercan / Shutterstock.com, ben bryant / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
17.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
14.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
17.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen