Ausbau

Siemens Energy-Aktie auf höchstem Stand seit Börsengang: Siemens Energy will Wasserstoff zum Milliardengeschäft machen

22.12.20 16:28 Uhr

Siemens Energy-Aktie auf höchstem Stand seit Börsengang: Siemens Energy will Wasserstoff zum Milliardengeschäft machen | finanzen.net

Der neue Energietechnik-Konzern Siemens Energy will sein Geschäft mit Wasserstoff massiv ausbauen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

57,22 EUR 0,18 EUR 0,32%

"Wasserstoff kann für Siemens Energy ein Milliardengeschäft werden", sagte Vorstandschef Christian Bruch dem "Handelsblatt" (Mittwoch). Die Technologie könne zu einer tragenden Säule des neuen Konzerns werden - und weitere Arbeitsplätze kosten.

Wer­bung

Der Gasturbinenmarkt schrumpfe ständig, sagte Bruch. "Der Bau eines Elektrolyseurs aber braucht - selbst für eine große Anlage - weniger Kapazitäten als der Bau einer Gasturbine." Einen weiteren Stellenabbau könne er nicht ausschließen.

In Chile plant Siemens Energy ein Pilotprojekt für sogenannten grünen Wasserstoff, der mit Windstrom hergestellt wird und dann exportiert werden kann - zum Beispiel als Ersatz für Öl, Kohle und Erdgas in der Industrie. Bruch sagte, Wasserstoff könnte jetzt den Durchbruch schaffen, wenn die Rahmenbedingungen dafür geschaffen würden: "Wir brauchen günstigere Strompreise, höhere CO2-Preise und vor allem einen konsequenten Ausbau der erneuerbaren Kapazitäten." Siemens Energy müsse seine Kosten extrem senken und profitabler werden, um bald aus den roten Zahlen zu kommen, so Bruch weiter.

Wer­bung

Siemens Energy-Aktie auf höchstem Stand seit Börsengang

Die Aktien von Siemens Energy sind am Dienstag kräftig gestiegen und haben bei knapp über 27 Euro den höchsten Stand seit ihrem Börsengang im September erreicht. Zuletzt legten sie um 4,16 Prozent auf 27,02 Euro zu.

Der Energietechnik-Konzern will sein Geschäft mit Wasserstoff massiv ausbauen. "Wasserstoff kann für Siemens Energy ein Milliardengeschäft werden", sagte Vorstandschef Christian Bruch dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). Die Technologie könne zu einer tragenden Säule des neuen Konzerns werden, zugleich aber auch weitere Arbeitsplätze kosten.

MÜNCHEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Siemens Energy

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Siemens Energy

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Siemens Energy AG

Nachrichten zu Siemens Energy AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens Energy AG

DatumRatingAnalyst
28.01.2025Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
28.01.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research
28.01.2025Siemens Energy VerkaufenDZ BANK
28.01.2025Siemens Energy BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
28.01.2025Siemens Energy BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
28.01.2025Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
28.01.2025Siemens Energy BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
28.01.2025Siemens Energy BuyGoldman Sachs Group Inc.
23.01.2025Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025Siemens Energy BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
28.01.2025Siemens Energy Equal WeightBarclays Capital
28.01.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025Siemens Energy HoldJefferies & Company Inc.
20.01.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.01.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
28.01.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research
28.01.2025Siemens Energy VerkaufenDZ BANK
28.01.2025Siemens Energy SellUBS AG
22.01.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research
21.01.2025Siemens Energy SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens Energy AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"