Aufträge

Rheinmetall-, HENSOLDT-Aktie: Rüstungsaktien mit Verschnaufpause trotz guter Nachrichten

23.01.24 12:41 Uhr

Rheinmetall-, HENSOLDT-Aktie: Rüstungsaktien mit Verschnaufpause trotz guter Nachrichten | finanzen.net

Bei den gut gelaufenen deutschen Rüstungstiteln ist erst einmal die Luft raus.

Werte in diesem Artikel
Aktien

38,52 EUR 1,26 EUR 3,38%

753,60 EUR 3,20 EUR 0,43%

Indizes

21.732,1 PKT 4,9 PKT 0,02%

Die Aktien von Rheinmetall gaben am Dienstag als DAX-Schlusslicht um 3,0 Prozent auf 323,90 Euro nach, obwohl die Investmentbank Oddo BHF bei einem weiter gültigen "Outperform"-Votum das Kursziel von 323 auf 350 Euro angehoben hatte. Bei HENSOLDT stand ein Kursrückgang von 2,5 Prozent auf 26,95 Euro sowie einer der hinteren MDAX-Plätze zu Buche. Auch dass die Beschaffungsagentur der Nato mit Unternehmen aus Deutschland und Frankreich Rahmenverträge über die Lieferung von Artilleriemunition für rund 1,1 Milliarden Euro abgeschlossen hat, hellte die Stimmung für die Branche erst einmal nicht auf.

Wer­bung

Beide Aktien blicken indes schon auf eine starke Kursentwicklung zurück. Rheinmetall - 2023 Spitzenreiter im deutschen Leitindex - eilt auch im neuen Jahr von einem Rekordhoch zum nächsten und hat schon wieder die Nase vorn mit einem Plus von fast 14 Prozent. Ähnlich sieht es bei den Hensoldt-Papieren aus. Sie waren zwar im vergangenen Jahr lediglich etwas stärker als der MDAX der mittelgroßen deutschen Unternehmen gestiegen. Für 2024 beträgt der Wertzuwachs aber ungeachtet der jüngsten Konsolidierung knapp elf Prozent, was ebenfalls den Index-Spitzenplatz bedeutet.

Wer unmittelbar nach dem russischen Angriff auf die Ukraine Ende Februar 2022 Aktien von Rheinmetall und HENSOLDT gekauft hat, kann sich ohnehin freuen. Das gilt insbesondere bei Rheinmetall mit einer annähernden Kursvervierfachung. Bei Hensoldt steht nach einem zwischenzeitlich deutlicheren Zuwachs immer noch mehr als eine Kursverdoppelung zu Buche./gl/edh/stk

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf HENSOLDT

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf HENSOLDT

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Postmodern Studio / Shutterstock.com, Tobias Arhelger / Shutterstock.com

Nachrichten zu Rheinmetall AG

Wer­bung

Analysen zu Rheinmetall AG

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025Rheinmetall BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
23.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
09.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
17.12.2024Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025Rheinmetall BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
17.12.2024Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
16.12.2024Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.12.2024Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
23.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
09.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
25.11.2024Rheinmetall NeutralUBS AG
12.11.2024Rheinmetall NeutralUBS AG
08.11.2024Rheinmetall HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
14.06.2019Rheinmetall ReduceOddo BHF
25.01.2017Rheinmetall SellDeutsche Bank AG
06.11.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
12.08.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
01.06.2015Rheinmetall verkaufenCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"