Marktbericht

Aufschläge in Frankfurt: DAX notiert zum Handelsstart im Plus

15.09.23 09:26 Uhr

Aufschläge in Frankfurt: DAX notiert zum Handelsstart im Plus | finanzen.net

Aktueller Marktbericht zum DAX.

Werte in diesem Artikel

Um 09:11 Uhr steigt der DAX im XETRA-Handel um 0,96 Prozent auf 15.956,86 Punkte. Die DAX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 1,559 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,855 Prozent auf 15.940,39 Punkte an der Kurstafel, nach 15.805,29 Punkten am Vortag.

Der DAX erreichte heute sein Tagestief bei 15.939,69 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 15.961,44 Punkten lag.

So entwickelt sich der DAX im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn verzeichnet der DAX bislang Gewinne von 0,996 Prozent. Noch vor einem Monat, am 15.08.2023, wies der DAX einen Stand von 15.767,28 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 15.06.2023, lag der DAX bei 16.290,12 Punkten. Der DAX stand vor einem Jahr, am 15.09.2022, bei 12.956,66 Punkten.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2023 bereits um 13,42 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des DAX bereits bei 16.528,97 Punkten. Bei 13.976,44 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Tops und Flops im DAX aktuell

Zu den Gewinner-Aktien im DAX zählen aktuell Sartorius vz (+ 2,69 Prozent auf 351,50 EUR), Siemens Healthineers (+ 2,47 Prozent auf 46,42 EUR), adidas (+ 2,13 Prozent auf 174,54 EUR), Siemens Energy (+ 1,74 Prozent auf 13,14 EUR) und Merck (+ 1,67 Prozent auf 167,55 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen hingegen Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-0,71 Prozent auf 23,83 EUR), Covestro (+ 0,00 Prozent auf 52,66 EUR), Porsche (+ 0,23 Prozent auf 97,50 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 0,35 Prozent auf 109,02 EUR) und Porsche Automobil vz (+ 0,39 Prozent auf 48,72 EUR).

DAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Die Deutsche Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 617.519 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 148,014 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im DAX den höchsten Börsenwert.

Fundamentalkennzahlen der DAX-Werte im Blick

Unter den DAX-Aktien präsentiert 2023 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2,81 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 8,00 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Vonovia SE (ex Deutsche Annington)-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: PhotoSTS / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
28.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.03.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
28.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.03.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
29.04.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
23.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen