STOXX 50-Kursverlauf

Aufschläge in Europa: STOXX 50 bewegt sich am Mittag im Plus

27.08.25 12:26 Uhr

Aufschläge in Europa: STOXX 50 bewegt sich am Mittag im Plus | finanzen.net

Der STOXX 50 notiert derzeit im Plus.

Werte in diesem Artikel

Der STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 12:08 Uhr um 0,36 Prozent höher bei 4.578,71 Punkten. Zum Start des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 0,150 Prozent auf 4.569,28 Punkte an der Kurstafel, nach 4.562,45 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des STOXX 50 betrug 4.585,41 Punkte, das Tagestief hingegen 4.566,44 Zähler.

STOXX 50 seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche verbucht der STOXX 50 bislang einen Verlust von 0,949 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.07.2025, wies der STOXX 50 4.510,26 Punkte auf. Der STOXX 50 stand vor drei Monaten, am 27.05.2025, bei 4.563,09 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 27.08.2024, den Wert von 4.498,87 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 5,53 Prozent. Das Jahreshoch des STOXX 50 liegt derzeit bei 4.826,72 Punkten. 3.921,71 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im STOXX 50 aktuell

Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit National Grid (+ 1,48 Prozent auf 10,63 GBP), Richemont (+ 1,41 Prozent auf 136,20 CHF), Novartis (+ 0,89 Prozent auf 102,18 CHF), GSK (+ 0,81 Prozent auf 14,81 GBP) und AstraZeneca (+ 0,67 Prozent auf 119,52 GBP). Unter Druck stehen im STOXX 50 derweil Intesa Sanpaolo (-3,04 Prozent auf 5,39 EUR), BASF (-1,58 Prozent auf 46,62 EUR), HSBC (-0,57 Prozent auf 9,55 GBP), UniCredit (-0,53 Prozent auf 66,21 EUR) und London Stock Exchange (LSE) (-0,44 Prozent auf 94,70 GBP).

STOXX 50-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Im STOXX 50 weist die BP-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 3.812.174 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 271,352 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.

STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Blick

Im STOXX 50 präsentiert die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,58 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Intesa Sanpaolo lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 6,82 Prozent.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf AstraZeneca

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AstraZeneca

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu BASF

Wer­bung

Analysen zu BASF

DatumRatingAnalyst
17.09.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.09.2025BASF HoldWarburg Research
15.09.2025BASF NeutralUBS AG
13.08.2025BASF OutperformBernstein Research
11.08.2025BASF HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
13.08.2025BASF OutperformBernstein Research
06.08.2025BASF OutperformBernstein Research
01.08.2025BASF BuyGoldman Sachs Group Inc.
31.07.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
30.07.2025BASF KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
17.09.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.09.2025BASF HoldWarburg Research
15.09.2025BASF NeutralUBS AG
11.08.2025BASF HoldJefferies & Company Inc.
31.07.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
07.08.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.07.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.07.2025BASF ReduceBaader Bank
25.06.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
16.06.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BASF nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen