Arbeit an Details

Bayer verhandelt wohl exklusiv mit Merck & Co über Spartenkauf

02.05.14 09:48 Uhr

Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer steht laut Kreisen offenbar unmittelbar vor einem Kauf der rezeptfreien Medikamente des US-Konzerns Merck & Co.

Werte in diesem Artikel
Aktien

21,15 EUR 0,11 EUR 0,52%

806,50 EUR -5,10 EUR -0,63%

25,58 EUR 0,08 EUR 0,31%

63,26 EUR -0,10 EUR -0,16%

104,08 EUR 0,58 EUR 0,56%

Nach der Absage eines Mitbewerbers führe Bayer exklusive Verhandlungen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Donnerstagabend unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Bayer bereite sich auf einen Kaufpreis von 14 Milliarden US-Dollar (rund 10 Mrd Euro) vor, hieß es in den Kreisen weiter. Dieser setzte sich aus einer Barkomponente und dem Tausch von Vermögenswerten zusammen. Sprecher beider Unternehmen wollten dazu keinen Kommentar abgeben.

Wer­bung

Eine entsprechende Ankündigung dürfte in den kommenden Tagen erfolgen, verlautete aus den Kreisen. Im Prinzip seien sich die Konzerne einig, arbeiteten aber weiterhin an Details und hätten noch keine formelle Übereinkunft getroffen. Erst am Mittwochabend hatte der britische Konzern Reckitt Benckiser abgewinkt. Der Pharma- und Konsumgüterhersteller stieg aus. Offenbar war ihm der Preis zu hoch. Die Briten galten lange als Favorit im Rennen. Kreisen zufolge hatte das Unternehmen ausschließlich Bargeld angeboten.

Merck & Co-Chef Kenneth Frazier nannte am Dienstag bei Vorlage aktueller Zahlens keine Details zum Verkauf der Sparte, die Fußpflegeprodukte, Sonnencremes und Allergiemittel im Angebot hat. Den Großteil der Umsätze erwirtschaftet Merck & Co damit in Amerika. Für den 6. Mai hat der Manager zu einem Investorentag eingeladen. Auch dem französischen Pharmakonzern Sanofi und anderen Konzernen war in der Vergangenheit Interesse an der Sparte von Merck nachgesagt worden.

Wer­bung

BAYER WILL NUMMER EINS BEI REZEPTFREIEN MITTELN WERDEN

Rezeptfreie Mittel sind derzeit begehrt. Sie gelten als wichtiger Stabilisator mit geringeren Risiken im Vergleich zum klassischen Pharmageschäft. Der Markt ist weltweit stark zersplittert. So kamen laut einer Studie von JP Morgan vor den jüngsten Umwälzungen die zehn größten Akteure nur auf einen Marktanteil von einem Viertel.

Die Experten taxierten den fundamentalen Wert des Geschäfts von Merck & Co auf weniger als 10 Milliarden Dollar. Auch andere Analysten und Händler halten den nun genannten Preis von rund 14 Milliarden Dollar für hoch. Während Merck&Co-Aktien am Donnerstag im US-Handel zulegten, traten Bayer-Aktien am Freitag auf der Stelle.

Wer­bung

Bayer will bereits seit längerem die Nummer eins im Markt werden. Das bekannteste Produkt der Leverkusener in diesem Geschäft ist das Schmerzmittel Aspirin. Erst zu Wochenbeginn hatte Konzernchef Marijn Dekkers bei Vorlage des Berichts zum ersten Quartal diesen Anspruch bestätigt. Daran ändere auch der jüngste Zusammenschluss bei Wettbewerbern nichts, erklärte er.

PHARMA-ÜBERNAHMEWELLE ROLLT WEITER

Beim Konkurrenten Novartis kam Bayer zuletzt nicht zum Zuge. Vor gut einer Woche hatten sich die Schweizer einen großangelegten Umbau verordnet. Bei den milliardenschweren Tauschgeschäften mischen die britische GlaxoSmithKline (GSK) und der US-Konzern Eli Lilly (Eli Lilly and) (Eli Lilly and) mit.

Derzeit fegt eine regelrechte Übernahmewelle durch die Branche. So erhöhte der US-Pharmakonzern Pfizer sein Gebot für den britischen Konkurrenten AstraZeneca. Die Amerikaner stockten ihr Angebot auf rund 63 Milliarden Pfund (rund 106 Mrd USD/77 Mrd Euro) auf. Den größten Teil der Summe will Pfizer mit Aktien bezahlen./jha/ep/zb

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bayer

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bayer

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Bayer

Wer­bung

Analysen zu Bayer

DatumRatingAnalyst
27.01.2025Bayer HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.01.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
07.01.2025Bayer Market-PerformBernstein Research
09.12.2024Bayer NeutralUBS AG
03.12.2024Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
27.11.2024Bayer KaufenDZ BANK
14.11.2024Bayer KaufenDZ BANK
06.08.2024Bayer KaufenDZ BANK
06.06.2024Bayer KaufenDZ BANK
11.03.2024Bayer KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
27.01.2025Bayer HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.01.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
07.01.2025Bayer Market-PerformBernstein Research
09.12.2024Bayer NeutralUBS AG
03.12.2024Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.10.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
21.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
01.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
28.06.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
25.04.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bayer nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"