Apple-Aktie etwas leichter: App-Store von Apple laut Studie an 400.000 Arbeitsplätze in Deutschland gekoppelt

In Deutschland hängen immer mehr Jobs am App-Store von Apple.
Werte in diesem Artikel
Nach einer am Mittwoch veröffentlichten Studie des Marktforschungsunternehmens Progressive Policy Institute stehen mehr als 400.000 Arbeitsplätze in den Bereichen Software-Entwicklung, Vertrieb, Design und anderen Aufgabenfeldern in direkter Verbindung mit dem App-Store von Apple. Im Vergleich zu 2020 sei die Zahl der Jobs um elf Prozent gestiegen.
Die Zuwachszahlen aus Europa liegen leicht unter den Werten aus Deutschland. Hier registrierten die Marktforscher ein Plus um sieben Prozent auf 2,2 Millionen Arbeitsplätze. Die Studie wurde von Apple in Auftrag gegeben.
Das Wachstum der App-Ökonomie im Apple-Umfeld ist vor allem auf den Erfolg kleinerer Software-Entwickler zurückzuführen. Sie hängen beim Umsatzwachstum inzwischen die großen Softwarekonzerne ab. Das geht aus einer zweiten Studie der US-Wirtschaftsberatungsfirma Analysis Group hervor, die von Apple in Auftrag gegeben wurde. In diesem Segment sei der Umsatz in den vergangenen zwei Jahren um 113 Prozent gestiegen. Die Zuwachsrate habe den Wert der großen Entwicklerfirmen um mehr als das Doppelte übertroffen.
Als kleine Softwareentwickler gelten dabei Firmen mit einem Jahresumsatz von bis zu eine Million US-Dollar und weniger als eine Million Downloads im Jahr. Kleinere Entwickler aus Deutschland profitierten allerdings unterdurchschnittlich von den Erlössteigerungen. Während in Frankreich die Umsätze der kleineren Entwicklerfirmen im Zeitraum 2019 bis 2021 um 122 Prozent und in den USA um 118 Prozent zulegten, betrug das Plus in Deutschland 75 Prozent.
Die Hinweise von Apple auf die ökonomische Bedeutung erfolgen vor dem Hintergrund des kommenden europäischen Gesetzes über digitale Märkte (Digital Markets Act, DMA). Der DMA wird derzeit im sogenannten Trilog zwischen EU-Parlament und Rat verhandelt. Auf die Grundsätze hatte sich das EU-Parlament und die europäischen Staaten bereits Ende März geeinigt. Danach können "Gatekeeper" wie Apple dazu gezwungen werden, auch alternative App-Stores zuzulassen.
Außerdem sieht der DMA-Entwurf vor, dass iPhone-Anwender in die Lage versetzt werden müssen, Apps direkt aus dem Internet installieren zu können. Apple sieht darin eine Gefährdung der Userinnen und User. Dieser Schritt werde böswilligen Akteuren die Möglichkeit geben, die umfassenden Sicherheitsvorkehrungen von Apple zu umgehen, sagte Apple-Chef Tim Cook.
Die Apple-Aktie zeigt sich im NASDAQ-Handel zeitweise 0,17 Prozent tiefer bei 140,12 US-Dollar.
/chd/DP/eas
MÜNCHEN (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Apple News
Bildquellen: Brendan Howard / Shutterstock.com, Novikov Aleksey / Shutterstock.com
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.02.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.02.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.02.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.2025 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
31.01.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.01.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
04.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
21.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
01.10.2024 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
02.02.2024 | Apple Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen