STOXX 50-Kursentwicklung

Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 notiert im Minus

06.03.25 15:57 Uhr

Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 notiert im Minus | finanzen.net

Der STOXX 50 verliert am vierten Tag der Woche an Boden.

Am Donnerstag verliert der STOXX 50 um 15:41 Uhr via STOXX 1,00 Prozent auf 4.689,20 Punkte. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,052 Prozent auf 4.734,19 Punkte an der Kurstafel, nach 4.736,63 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der STOXX 50 bei 4.743,01 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 4.672,63 Punkten.

STOXX 50 seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn ging es für den STOXX 50 bereits um 1,63 Prozent nach unten. Vor einem Monat, am 06.02.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4.661,65 Punkten. Der STOXX 50 stand noch vor drei Monaten, am 06.12.2024, bei 4.416,25 Punkten. Vor einem Jahr, am 06.03.2024, wies der STOXX 50 einen Wert von 4.316,16 Punkten auf.

Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2025 ein Plus von 8,08 Prozent zu Buche. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4.826,72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.291,01 Punkten erreicht.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50

Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen aktuell Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 4,35 Prozent auf 62,18 EUR), Siemens (+ 3,11 Prozent auf 238,75 EUR), Glencore (+ 1,82 Prozent auf 3,27 GBP), BASF (+ 1,73 Prozent auf 54,59 EUR) und GSK (+ 0,91 Prozent auf 14,97 GBP). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind derweil HSBC (-4,92 Prozent auf 8,83 GBP), London Stock Exchange (LSE) (-4,70 Prozent auf 108,45 GBP), Richemont (-3,46 Prozent auf 175,70 CHF), Deutsche Telekom (-2,95 Prozent auf 32,94 EUR) und UBS (-2,64 Prozent auf 29,08 CHF).

Welche Aktien im STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im STOXX 50 weist die Glencore-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 14.313.573 Aktien gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 375,807 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.

STOXX 50-Fundamentaldaten

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 6,80 zu Buche schlagen. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die BAT-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,97 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf BASF

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
25.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.04.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
17.04.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
14.04.2025Deutsche Telekom OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
25.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.04.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
17.04.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
14.04.2025Deutsche Telekom OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen