Euro STOXX 50-Kursentwicklung

Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 fällt zum Handelsstart

08.07.24 09:27 Uhr

Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 fällt zum Handelsstart | finanzen.net

So bewegt sich der Euro STOXX 50 am Morgen.

Werte in diesem Artikel

Um 09:11 Uhr bewegt sich der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,09 Prozent schwächer bei 4.974,90 Punkten. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4,253 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,057 Prozent leichter bei 4.976,53 Punkten, nach 4.979,39 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 4.965,24 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 4.978,89 Punkten.

Euro STOXX 50-Entwicklung seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wurde am vorherigen Handelstag, dem 07.06.2024, mit 5.051,31 Punkten bewertet. Der Euro STOXX 50 wurde vor drei Monaten, am 08.04.2024, mit 5.046,05 Punkten bewertet. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 notierte am vorherigen Handelstag, dem 07.07.2023, bei 4.236,60 Punkten.

Der Index gewann seit Jahresbeginn 2024 bereits um 10,24 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der Euro STOXX 50 bislang 5.121,71 Punkte. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4.380,97 Zählern.

Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50

Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,99 Prozent auf 450,00 EUR), SAP SE (+ 0,75 Prozent auf 190,50 EUR), Infineon (+ 0,36 Prozent auf 35,91 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,24 Prozent auf 3,56 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,17 Prozent auf 23,87 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich derweil Bayer (-1,03 Prozent auf 25,90 EUR), BASF (-0,73 Prozent auf 44,79 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,72 Prozent auf 39,83 EUR), Eni (-0,41 Prozent auf 14,38 EUR) und Stellantis (-0,40 Prozent auf 18,01 EUR).

Euro STOXX 50-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Im Euro STOXX 50 ist die Bayer-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 138.798 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 hat die ASML NV-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 390,668 Mrd. Euro den größten Anteil.

Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien im Fokus

Im Euro STOXX 50 präsentiert die Volkswagen (VW) vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,49 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Was die Dividendenrendite angeht, ist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,23 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf ASML NV

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ASML NV

NameHebelKOEmittent
ASML Holding N.V./KO/Call [endlos]/MS4.98509.46Morgan Stanley
ASML Holding N.V./KO/Call [endlos]/MS4.97498.85Morgan Stanley
ASML Holding N.V./KO/Call [endlos]/MS4.97499.67Morgan Stanley
ASML Holding N.V./KO/Call [endlos]/MS4.97512.55Morgan Stanley
ASML Holding N.V./KO/Call [endlos]/MS4.96527.36Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MJ87HD, MJ2ATW, MJ4KFB, MB4LNA, MB094J. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.
NameHebelKOEmittent
ASML Holding N.V./KO/Put [endlos]/MS4.92751.30Morgan Stanley
ASML Holding N.V./KO/Put [endlos]/MS4.83753.80Morgan Stanley
ASML Holding N.V./KO/Put [endlos]/MS4.82751.14Morgan Stanley
ASML Holding N.V./KO/Put [endlos]/MS4.79709.44Morgan Stanley
ASML Holding N.V./KO/Put [endlos]/MS4.74756.29Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MJ87E2, MJ87E1, MJ7PMK, MK1MD5, MJ87E0. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.
Wer­bung

Bildquellen: Funtap / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
21.03.2025Deutsche Telekom BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.03.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
19.03.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.03.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
07.03.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
21.03.2025Deutsche Telekom BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.03.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
19.03.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.03.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
07.03.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen