Aktien

Tipps der Analysten: Alcoa und Porsche mit Kaufempfehlungen

03.01.11 21:46 Uhr

Die Banken haben ihre Einschätzungen zu Aktien aus DAX und Co angepasst. Der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele der Analysten auf finanzen.net.

Werte in diesem Artikel
Aktien

21,88 EUR -0,35 EUR -1,57%

20,10 EUR 0,09 EUR 0,42%

139,08 EUR -3,04 EUR -2,14%

Indizes

7.593,9 PKT 38,0 PKT 0,50%

40.669,4 PKT 141,7 PKT 0,35%

541,5 PKT 1,3 PKT 0,23%

1.514,2 PKT 3,8 PKT 0,25%

37.604,8 PKT -269,9 PKT -0,71%

20.571,0 PKT -260,0 PKT -1,25%

16.491,4 PKT 73,1 PKT 0,45%

2.694,7 PKT 1,9 PKT 0,07%

5.569,1 PKT 8,2 PKT 0,15%

ALCOA INC

 

    FRANKFURT  - Die Deutsche Bank hat Alcoa von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 14,00 auf 22,00 US-Dollar angehoben. Dem Aluminiumkonzern dürfte die operative Trendwende gelungen sein, schrieb Analyst Jorge Beristain in einer am Montag vorgelegten Studie. Zudem sollte Alcoa in den kommenden Jahren von den erwarteten Preissteigerungen bei Aluminium profitieren.

Wer­bung

 

PORSCHE SE

 

    FRANKFURT  - Independent Research hat Porsche nach der Abweisung einer Schadensersatzklage durch ein US-Gericht von "Verkaufen" auf "Kaufen" hochgestuft und das Kursziel von 45,00 auf 78,00 Euro angehoben. Auch wenn das Urteil nicht endgültig sei und auch in Deutschland entsprechende Klagen anhängig seien, hätten sich die juristischen Risiken reduziert, schrieb Analyst Sven Diermeier in einer Studie vom Montag. Die für das erste Halbjahr geplante Kapitalerhöhung dürfte nun mit deutlich kleineren Risikoabschlägen platziert werden können und damit zu einer geringeren Anteilsverwässerung führen. Dazu sollte auch die mittlerweile bessere Marktstimmung für den Titel beitragen.

 

PORSCHE SE

 

    FRANKFURT  - Die Commerzbank hat Porsche nach der Abweisung einer milliardenschweren Schadensersatzklage in den USA von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 70,00 auf 74,00 (Kurs: 67,450) Euro angehoben. Da das Urteil eines US-Gerichts das Prozessrisiko reduziere, habe er den fairen Wert für die Porsche-Papiere angehoben, schrieb Analyst Daniel Schwarz in einer Studie vom Montag. Im Vorfeld der geplanten Kapitalerhöhung nehme nun die Unsicherheit ab.

 

PORSCHE SE

 

    DÜSSELDORF  - Die WestLB hat das Kursziel für Porsche von 72,00 auf 80,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Abweisung der Schadenersatzklage gegen Porsche durch ein US-Gericht sei sehr positiv, schrieb Analyst Adam Hull in einer Studie vom Montag. Ähnliche Klagen seien damit praktisch unzulässig und das Risiko einer sehr hohen Strafe massiv gesunken. Die Investoren dürften sich nun zunehmend auf die fundamentale Lage des Sportwagenbauers konzentrieren.

Wer­bung

 

PORSCHE SE

 

    FRANKFURT  - Equinet hat Porsche nach der Abweisung einer milliardenschweren Schadensersatzklage in den USA von "Reduce" auf "Hold" hochgestuft und das Kursziel von 36,00 auf 61,00 Euro angehoben. Da die Entscheidung nicht endgültig sei und auch in Europa weitere Prozesse anstünden, erwarte er weiterhin Belastungen aus Schadensersatzklagen von einer Milliarde Euro, schrieb Analyst Tim Schuldt in einer Studie vom Montag. Die Kurszielerhöhung trage allein der sehr guten Kursentwicklung der Volkswagen-Aktien im Schlussquartal 2010 Rechnung. Schuldt empfiehlt aufgrund des geringeren Risikos weiterhin ein Investment in Volkswagen-Papiere statt eines Kaufes von Porsche-Aktien.

 

STMICROELECTRONICS

 

    ZÜRICH  - Die UBS hat das Kursziel für STMicroelectronics von 6,30 auf 8,00 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Neutral" belassen. Nachdem sich die Endmärkte des Chipherstellers im vergangenen Jahr robust gezeigt hätten, rechne er auch 2011 mit einer starken Entwicklung, schrieb Analyst Gareth Jenkins in einer am Montag vorgelegten Studie. Daher habe er seine Umsatz- und Gewinnprognosen angehoben. Risiken für STMicroelectronics sehe er allerdings weiterhin in den Märkten, in denen das Unternehmen nur einen geringen Marktanteil habe.

 

TEXAS INSTRUMENTS INC

 

    NEW YORK  - Goldman Sachs hat das Kursziel für Texas Instruments von 34,00 auf 38,00 US-Dollar angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Analyst James Covello stufte in einer am Montag vorgelegten Branchenstudie den gesamten US-Halbleiter- und Ausrüstersektor auf "Neutral" ab, weil die soliden Fundamentaldaten mittlerweile eingepreist seien. Da er mit Blick auf 2011 vor allem Halbleiterunternehmen mit langfristigen Wachstumstreibern oder Restrukturierungspotenzial gegenüber rein zyklischen Werten bevorzuge, sei Texas Instruments derweil ein "Top Pick". Das Kursziel, das nun auf Zwölfmonatssicht gelte, habe er unter anderem an die veränderte strukturelle Profitabilität angepasst. (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Alcoa und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alcoa

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alcoa

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Alcoa Corp

Wer­bung

Analysen zu Alcoa Corp

DatumRatingAnalyst
11.07.2019Alcoa HoldDeutsche Bank AG
22.04.2019Alcoa BuyGabelli & Co
20.12.2018Alcoa BuyB. Riley FBR
12.09.2018Alcoa BuyB. Riley FBR
19.04.2018Alcoa Market PerformCowen and Company, LLC
DatumRatingAnalyst
22.04.2019Alcoa BuyGabelli & Co
20.12.2018Alcoa BuyB. Riley FBR
12.09.2018Alcoa BuyB. Riley FBR
31.03.2017Alcoa OutperformBMO Capital Markets
04.11.2016Arconic Market PerformBMO Capital Markets
DatumRatingAnalyst
11.07.2019Alcoa HoldDeutsche Bank AG
19.04.2018Alcoa Market PerformCowen and Company, LLC
18.01.2018Alcoa Market PerformCowen and Company, LLC
04.10.2017Alcoa HoldGabelli & Co
25.01.2017Arconic HoldMaxim Group
DatumRatingAnalyst
12.10.2012Alcoa underperformRBC Capital Markets
05.10.2012Alcoa underperformRBC Capital Markets
11.07.2012Alcoa underperformRBC Capital Markets
02.07.2012Alcoa underperformRBC Capital Markets
11.01.2012Alcoa underperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alcoa Corp nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen