AKTIE IM FOKUS: Ausstieg des Konzernchefs bei NORMA verunsichert Anleger

18.02.25 11:33 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

15,90 EUR -0,16 EUR -1,00%

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Ausstieg des Konzernchefs bei NORMA verunsichert Anleger Nach dem überraschenden Abgang des Konzernchefs Guido Grandi sind am Dienstag die Aktien der NORMA unter Druck geraten. Im Xetra-Handel büßten sie 5,6 Prozent ein auf 16 Euro. Zeitweise hatte der Abschlag sogar mehr als 10 Prozent betragen.

Wer­bung

Guido Grandi legte wegen strategischer Differenzen zur weiteren Ausrichtung des Unternehmens sein Vorstandsmandat und seine Position zum Ablauf des 17. Februar 2025 nieder. Für den Übergangszeitraum von maximal einem Jahr wird der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Mark Wilhelms den Autozulieferer und Verbindungstechnikspezialist leiten.

Der Ausstieg von Grandi sei eine immens negative Überraschung völlig aus dem Nichts, schrieb Analyst Klaus Ringel von Oddo BHF in einer ersten Einschätzung. Gerade inmitten eines strategischen Wandels komme die Führungsvakanz zur Unzeit. Ein Händler verwies darauf, dass NORMA die Sparte Water Management verkaufen wolle. Der Abgang Grandis sorge in dieser Hinsicht nun für Verunsicherung.

Wer­bung

"Es dürfte in der aktuellen Situation schwierig werden, einen neuen Chef für das Unternehmen zu finden", vermutete Thorsten Reigber von der DZ Bank. Denn aktivistische Investoren wie Teleios Capital Partners und Spice Two Investments nähmen großen Einfluss auf das Unternehmen. Zusammen hielten beide Aktionäre 26 Prozent an NORMA. Auch stehe die mittelfristige Strategie, sodass ein neuer Chef womöglich wenig Spielraum zur Gestaltung hätte. "Auch bei Herrn Grandi hatte sich die Suche schon sehr lange hingezogen", merkte der Experte an.

Mit den Kursverlusten droht die NORMA-Aktie nun aus dem Ende vergangenen Jahres begonnenen Aufwärtstrend nach unten herauszufallen. Damit würde sich die charttechnische Lage verschlechtern. Die Papiere fielen zudem zeitweise unter die 200-Tage-Durchschnittslinie bei 15,73 Euro, berappelten sich dann aber wieder über diesen längerfristigen Trendindikator./bek/men/mis

Ausgewählte Hebelprodukte auf NORMA Group

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf NORMA Group

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu NORMA Group SE

Wer­bung

Analysen zu NORMA Group SE

DatumRatingAnalyst
19.02.2025NORMA Group SE HoldDeutsche Bank AG
19.02.2025NORMA Group SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.02.2025NORMA Group SE HoldDeutsche Bank AG
12.02.2025NORMA Group SE KaufenDZ BANK
12.02.2025NORMA Group SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
19.02.2025NORMA Group SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.02.2025NORMA Group SE KaufenDZ BANK
12.02.2025NORMA Group SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
11.02.2025NORMA Group SE BuyWarburg Research
11.02.2025NORMA Group SE AddBaader Bank
DatumRatingAnalyst
19.02.2025NORMA Group SE HoldDeutsche Bank AG
12.02.2025NORMA Group SE HoldDeutsche Bank AG
24.01.2025NORMA Group SE HoldDeutsche Bank AG
02.12.2024NORMA Group SE HoldDeutsche Bank AG
15.11.2024NORMA Group SE HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
07.07.2020NORMA Group SE ReduceOddo BHF
29.04.2020NORMA Group SE ReduceHSBC
15.10.2019NORMA Group SE UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
23.08.2019NORMA Group SE UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
26.06.2019NORMA Group SE ReduceOddo BHF

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NORMA Group SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"