AKTIE IM FOKUS 3: Schott Pharma auf Rekordtief nach Zahlen und Ausblick

12.12.24 18:41 Uhr

Werte in diesem Artikel

(neu: Einstieg, Schlusskurs)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von SCHOTT Pharma sind am Donnerstag nach Jahreszahlen und Ausblick zunächst auf Berg- und Talfahrt gegangen. Im weiteren Verlauf ging es aber stetig abwärts bis zum Rekordtief im späten Handel bei 23,60 Euro. Am Ende verloren die Papiere des Spezialverpackungsherstellers 5,6 Prozent auf 24,54 Euro. Der Gerresheimer-Konkurrent war im September 2023 zum Ausgabepreis von 27 Euro aufs Parkett gegangen.

Wer­bung

Ein Händler sprach von einem "gemischten Zahlenwerk" bei Schott Pharma, mit zugleich soliden Zielen für das neue Geschäftsjahr und bekräftigten Mittelfristzielen.

UBS-Analyst Olivier Calvet nannte dagegen das operative Ergebnisziel (Ebitda) für 2024/25 etwas enttäuschend, während Analyst James Vane-Tempest von Jefferies den hinter den Erwartungen zurückgebliebenen Margenausblick monierte. Zudem verwies er darauf, dass die Prognosen für das Geschäftsjahr 2024/25 etwas unter denen lägen, die Schott Pharma im Jahresverlauf gegeben habe. Dies sei am Markt "nach den Zahlen zum dritten Geschäftsquartal aber in gewisser Weise erwartet worden", ergänzte er.

Wer­bung

Ungeachtet der Zahlen hatte UBS-Experte Calvet mit zumindest "moderaten Kursgewinnen" gerechnet, da die Aktie in den vergangenen Monaten deutlich eingebüßt hatte. Vor allem nach dem Rekordhoch Anfang März bei 43,40 Euro war es kräftig abwärts gegangen. Mitte November hatte dann eine leichte Erholung eingesetzt. Im bisherigen Jahresverlauf steht ein Minus von rund 27 Prozent zu Buche; Gerresheimer haben rund 20 Prozent eingebüßt./ck/ngu/edh/jha/

Ausgewählte Hebelprodukte auf Gerresheimer

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Gerresheimer

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Gerresheimer AG

Wer­bung

Analysen zu Gerresheimer AG

DatumRatingAnalyst
30.01.2025Gerresheimer BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.01.2025Gerresheimer BuyWarburg Research
23.12.2024Gerresheimer OutperformBernstein Research
20.12.2024Gerresheimer OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.12.2024Gerresheimer BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Gerresheimer BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.01.2025Gerresheimer BuyWarburg Research
23.12.2024Gerresheimer OutperformBernstein Research
20.12.2024Gerresheimer OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.12.2024Gerresheimer BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
13.12.2024Gerresheimer HaltenDZ BANK
01.10.2024Gerresheimer NeutralOddo BHF
01.10.2024Gerresheimer HaltenDZ BANK
23.02.2024Gerresheimer HoldHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
16.02.2024Gerresheimer HoldHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
DatumRatingAnalyst
09.04.2021Gerresheimer VerkaufenIndependent Research GmbH
19.02.2021Gerresheimer VerkaufenIndependent Research GmbH
11.12.2020Gerresheimer VerkaufenIndependent Research GmbH
09.12.2020Gerresheimer ReduceKepler Cheuvreux
03.12.2020Gerresheimer ReduceKepler Cheuvreux

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Gerresheimer AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"