Morgan Stanley will VTG von der Börse nehmen - VGT-Aktie gewinnt
![Abfindungsangebot: Morgan Stanley will VTG von der Börse nehmen - VGT-Aktie gewinnt Morgan Stanley will VTG von der Börse nehmen - VGT-Aktie gewinnt | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/aaa/firmen/v/vtg-0001-gr.jpg)
Der Waggonvermittler VTG soll nach der erfolgreichen Übernahme durch die US-Investmentbank Morgan Stanley jetzt ganz von der Börse genommen werden.
Werte in diesem Artikel
Der Vorstand will einen Antrag auf Widerruf der Zulassung der Aktien zum Handel an der Frankfurter Wertpapierbörse stellen, teilte das Unternehmen am späten Sonntagabend mit. Den noch verbliebenen Aktionären bietet Morgan Stanley über seinen Infrastrukturfonds 53 Euro je Aktie und damit rund sieben Prozent mehr als das Papier zum Xetra-Handelsende am Freitagabend gekostet hatte.
Morgan Stanley hatte im Sommer 2018 eine Offerte für VTG vorgelegt und war damit zunächst auf den Widerstand des Vorstands gestoßen. Dieser lenkte später ein - und nachdem der Logistik-Milliardär Michael Kühne sein 20-Prozent-Paket verkauft hatte, konnte sich Morgan Stanley die Mehrheit sichern. Die Bank hielt zuletzt über ihren Fonds knapp 71 Prozent. Da der Streubesitz weniger als 14 Prozent betrug, sei eine Börsennotiz nicht mehr sinnvoll. Aus diesem Grund kamen Aufsichtsrat und Vorstand zu dem Schluss, dass ein sogenanntes Delisting im Interesse des Unternehmens liegt.
Morgan Stanley sagte im Gegenzug die Unterstützung bei der Umschuldung einer Wandelanleihe zu. Zudem wurde vereinbart, dass die Rechtsform von VTG bis zum Ablauf der Hauptversammlung im Jahr 2021 nicht geändert wird. Bis zum Ende der Hauptversammlung im Jahr darauf soll es auch keinen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag geben. Außerdem verpflichtete sich die Bank im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten sicherzustellen, dass der Aufsichtsrat bis zum Ablauf der Hauptversammlung 2022 weiter mit einem unabhängigen Vorsitzenden und mindestens zwei weiteren unabhängigen Mitgliedern besetzt sein wird.
Die Nachricht kommt bei den Anlegern gut an. Die VGT-Aktien gewinnen 7,07 Prozent bei 53,00 EUR.
/zb/mne/men
FRANKFURT (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Morgan Stanley
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Morgan Stanley
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Morgan Stanley News
Bildquellen: VTG, Gordon Bell / Shutterstock.com
Nachrichten zu VTG AG
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:
Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen
Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen
vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden
Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören
Analysen zu VTG AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.02.2019 | VTG buy | Kepler Cheuvreux | |
25.02.2019 | VTG Halten | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
25.02.2019 | VTG buy | Kepler Cheuvreux | |
16.11.2018 | VTG buy | Baader Bank | |
14.11.2018 | VTG kaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.02.2019 | VTG buy | Kepler Cheuvreux | |
25.02.2019 | VTG buy | Kepler Cheuvreux | |
16.11.2018 | VTG buy | Baader Bank | |
14.11.2018 | VTG kaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
14.11.2018 | VTG buy | Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.02.2019 | VTG Halten | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
14.11.2018 | VTG Hold | Warburg Research | |
14.11.2018 | VTG Hold | Commerzbank AG | |
14.11.2018 | VTG Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.08.2018 | VTG Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.08.2012 | VTG underperform | Cheuvreux SA | |
21.02.2012 | VTG underperform | Cheuvreux SA | |
28.11.2008 | VTG meiden | Prior Börse |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für VTG AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen