Heiko Aschoff Kolumne Heiko Aschoff

Geldhahn dicht: USA steuern auf Fiskalklippe zu

04.10.13 09:53 Uhr

Geldhahn dicht: USA steuern auf Fiskalklippe zu | finanzen.net

Droht den Märkten Ungemach?

Werte in diesem Artikel
Aktien

56,18 EUR -0,55 EUR -0,97%

Indizes

6.052,0 PKT -16,5 PKT -0,27%

Staatsbedienstete werden in Zwangsurlaub geschickt, Nationalparks geschlossen und Kommunen warten auf ihr Geld. Alles halb so wild. Zumindest wenn das Polit-Theater so abläuft wie in den letzten Jahren.

Wer­bung

Gezeter hat Tradition

Wieder einmal konnten sich die Mächtigen in Washington nicht fristgerecht auf einen Haushaltsetat einigen. Prompt wird der Geldhahn zugedreht. Bis Mitte Oktober kann das politische Taktieren weitergehen. Bis dahin können Zahlungen verzögert und anderweitige Reserven mobilisiert werden. Wird keine Lösung gefunden, droht der Weltmacht Nr. 1 die Zahlungsunfähigkeit.

So weit muss es nicht kommen

Die Amerikaner kennen das Theater. Die Erhöhung der Schuldenobergrenze hat Tradition. In den letzten zwanzig Jahren wurde sie achtzehn Mal in letzter Minute erhöht. Warum sollte es diesmal anders sein? Keine Partei, kein Republikaner, kein Demokrat möchte in die Geschichte eingehen als Buhmann für einen Wirtschaftskollaps. Warum sollten alle Bemühungen der Notenbank (expansive Geldpolitik) konterkariert werden mit Zwangssparmaßnahmen? Kein Autofahrer bremst und gibt gleichzeitig Vollgas, wenn er in der Spur bleiben will.

Wer­bung

Mutige werden belohnt

Lassen Sie sich von den Horrormeldungen nicht von guten Anlagemöglichkeiten abhalten. Bleiben Sie gelassen wie die Märkte, die die Anhebung der Schuldengrenze antizipieren. Nutzen Sie Kursrückgänge bei erstklassigen Qualitätsaktien zum Aufstocken.

Heiko Aschoff ist selbständiger Trader und Geschäftsführer der Investment Ideen GmbH. Als Banker und Pensionsfondsmanager war er mitverantwortlich für über sieben Milliarden Euro Anlagevolumen. Im Börsendienst www.investment-ideen.de stellt er seine persönlichen Anlageempfehlungen vor.

Wer­bung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus

Ausgewählte Hebelprodukte auf General Mills

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf General Mills

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu General Mills Inc.

Wer­bung

Analysen zu General Mills Inc.

DatumRatingAnalyst
15.03.2019General Mills BuyDeutsche Bank AG
21.02.2019General Mills HoldStandpoint Research
26.12.2018General Mills BuyStandpoint Research
22.03.2018General Mills HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
21.09.2017General Mills Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
15.03.2019General Mills BuyDeutsche Bank AG
26.12.2018General Mills BuyStandpoint Research
22.03.2018General Mills HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
29.06.2017General Mills HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
22.03.2017General Mills HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
21.02.2019General Mills HoldStandpoint Research
21.09.2017General Mills Sector PerformRBC Capital Markets
29.06.2017General Mills Sector PerformRBC Capital Markets
15.02.2017General Mills HoldDeutsche Bank AG
21.12.2016General Mills Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für General Mills Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"