"Überrascht" über Urteil

Daimler verliert Patentrechtsstreit um Warmluftgebläse Airscarf

13.05.16 10:12 Uhr

Daimler verliert Patentrechtsstreit um Warmluftgebläse Airscarf | finanzen.net

Der Automobilhersteller Daimler hat einen Patenrechtsstreit vor dem Bundesgerichtshof in Karlsruhe verloren.

Werte in diesem Artikel

Bei dem Streit geht es um den Airscarf, ein Warmluftgebläse, dass bei Cabriofahrten den Nacken warm halten soll.

Wer­bung

   In der Anlage zum Protokoll der Patentsache "X ZR 114/13" des Bundesgerichtshofes (BHG) heißt es, die Beklagte habe es zu unterlassen, das Heizsystem anzubieten, in den Verkehr zu bringen, zu gebrauchen oder zu den genannten Zwecken einzuführen oder zu besitzen. Eine Sprecherin von Daimler sagte am Freitagmorgen auf Anfrage, der Konzern sei überrascht über das Urteil des BGH. Zwei Vorinstanzen hätten Daimler Recht gegeben und die Urteilsbegründung werde nun "sorgfältig" geprüft. Die Entscheidung soll entsprechend umgesetzt werden.

   Weitere Details teilten das Gericht und Daimler zunächst nicht mit. Geklagt hatte offenbar eine Patentverwertungsgesellschaft. Wie die Bild-Zeitung am Freitag schreibt, sind von der Entscheidung die Modelle Mercedes SLK, SL, C-Klasse Cabrio, E-Klasse Cabrio, S-Klasse Coupé und Cabrio sowie der AMG-GT Roadster und der SLS Roadster betroffen.

   Unklar sei nur, um wie viele Fahrzeuge es genau gehe. Von dem Verkaufsverbot ausgenommen sollen Fahrzeuge sein, die bis zum 9. Mai vollständig bezahlt wurden. Einen Rückruf für bereits ausgelieferte Autos soll es laut Bild nicht geben. Doch alle betroffenen Modelle aus den Autohäusern und der laufenden Produktion würden aus dem Verkehr gezogen.

Wer­bung

KARLSRUHE (Dow Jones) Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com DJG/cbr/kgb

   (END) Dow Jones Newswires

   May 13, 2016 04:08 ET (08:08 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 04 08 AM EDT 05-13-16

Ausgewählte Hebelprodukte auf Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Taina Sohlman / Shutterstock.com, Frank Gaertner / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
22.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
14.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
22.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen