"Rein technische Umhängung"

Siemens verschiebt Osram-Anteil in Beteiligungsgesellschaft

20.12.13 08:00 Uhr

Der Technologiekonzern Siemens lagert seine Osram-Minderheitsbeteiligung in die hundertprozentige Tochtergesellschaft Siemens Beteiligungen Inland GmbH aus.

Werte in diesem Artikel
Aktien

52,00 EUR 0,00 EUR 0,00%

203,25 EUR -2,55 EUR -1,24%

Indizes

1.928,3 PKT 15,2 PKT 0,79%

22.438,3 PKT 166,6 PKT 0,75%

512,2 PKT -0,2 PKT -0,03%

201,0 PKT -0,1 PKT -0,03%

540,3 PKT 1,7 PKT 0,31%

5.163,5 PKT -7,0 PKT -0,14%

1.003,6 PKT 0,2 PKT 0,02%

11.724,7 PKT 79,2 PKT 0,68%

28.575,9 PKT 267,9 PKT 0,95%

7.769,1 PKT 40,2 PKT 0,52%

8.671,5 PKT 65,1 PKT 0,76%

4.385,5 PKT 6,5 PKT 0,15%

Die Siemens-Tochter habe Osram darüber informiert, dass sie 17 Prozent der Stimmrechte halte, teilte der Leuchtenhersteller am Donnerstag mit. Bei dem Vorgang handele es sich um eine "rein technische Umhängung", sagte ein Siemens-Sprecher. Hintergrund sei, dass Siemens seine Tochtergesellschaften in Deutschland in einer Gesellschaft bündeln wolle. "Wir werden weiterhin 17 Prozent halten." Darüber hinaus ist der konzerneigene Pensionsfonds zu 2,5 Prozent an Osram beteiligt.

Wer­bung

   Die Siemens Beteiligungen Inland GmbH informierte Osram denn auch, dass sie nur strategische Ziele verfolge und ihre Beteiligung innerhalb er nächsten zwölf Monate nicht aufstocken wolle.

   Osram war im Sommer von Siemens über einen sogenannten Spin-off in die Selbständigkeit entlassen worden. Dank schnellerer Sparerfolge als erhofft hat sich der Leuchtenhersteller im Geschäftsjahr 2012/13 aus der Verlustzone gearbeitet und stellt seinen Aktionären für das bereits laufende, neue Geschäftsjahr erstmals eine Dividende in Aussicht.

   Osram schlägt sich auch am Markt gut und ist inzwischen in den MDAX aufgestiegen. Nach einer kontinuierlichen Aufwärtsbewegung seit dem IPO mit nur kleinen Korrekturen stiegen die Papiere am 18. November auf ein Jahreshoch von 44,98 Euro. Seitdem ist eine Korrekturbewegung auf jetzt rund 40 Euro zu verzeichnen.

Wer­bung

   Damit enwickelte sich die Osram-Aktie sehr ähnlich wie die der Konzernmutter. Siemens erreichten ihr Jahreshoch von 98,94 Euro am 28. November, mussten in den Tagen darauf aber etwas Federn lassen. Nach einer anschließenden Seitwärtsbewegung legten die Papiere seit Beginn der Woche wieder etwas zu auf aktuell 97,40 Euro.

   Dow Jones Newswires

Ausgewählte Hebelprodukte auf OSRAM

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf OSRAM

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Siemens AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens AG

DatumRatingAnalyst
25.04.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
24.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
23.04.2025Siemens KaufenDZ BANK
15.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
10.04.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
24.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
23.04.2025Siemens KaufenDZ BANK
04.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
03.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
03.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
10.04.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
04.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
03.04.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
03.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
25.04.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
17.02.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
04.12.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
17.05.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
05.04.2024Siemens UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen