Deutsche Telekom überprüft chinesische Zulieferer
Die Deutsche Telekom AG prüft angesichts der Debatte um Sicherheitsthemen im Zusammenhang mit chinesischen Telekomausrüstern ihre Beschaffungsstrategie.
Werte in diesem Artikel
"Die Deutsche Telekom nimmt die globale Diskussion über die Sicherheit von Netzelementen chinesischer Hersteller sehr ernst", sagte ein Sprecher des DAX-Konzerns. Das Unternehmen verfolge bereits eine "Multi-Vendor-Strategie" für ihr Netzwerk mit ihren wichtigsten Hardware-Technologie-Lieferanten wie Ericsson, Nokia, Cisco und Huawei. "Dennoch überprüfen wir derzeit unsere Beschaffungsstrategie", sagte er.
Zuvor hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, dass die Überprüfung vor dem Hintergrund der Bedenken wegen Huawei Technologies Co erfolge. Die Überprüfung sei ein erster Hinweis darauf, dass die Deutsche Telekom den chinesischen Hardwareanbieter von der Lieferantenliste streichen könnte, schrieb die Agentur.
Huawei wurde bereits von einigen Ländern, darunter USA, Australien und Neuseeland, von der Ausrüstung der 5G-Netze ausgeschlossen. Sie fürchten, dass das Unternehmen seine Telekommunikationsgeräte zur Erleichterung der Spionage durch die chinesische Regierung verwenden könnte.
Die USA drängen Verbündete, auch Deutschland, dazu, Huawei ebenfalls zu verbannen. Deutsche Politiker haben Forderungen nach dem Ausschluss eines Anbieters bisher abgelehnt.
Die Deutsche Telekom - zu fast einem Drittel in Staatsbesitz - pflegt seit Jahren enge Beziehungen zu Huawei und kooperiert mit ihr bei Projekten wie 5G-Versuchen in Berlin im Vorfeld der bevorstehenden deutschen Spektrum-Auktionen.
Von Patrick Costello
FRANKFURT (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Telekom
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Telekom
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Deutsche Telekom News
Bildquellen: Bocman1973 / Shutterstock.com, Cineberg / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
Analysen zu Deutsche Telekom AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.09.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
18.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
04.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
20.02.2020 | Deutsche Telekom verkaufen | Barclays Capital | |
19.02.2020 | Deutsche Telekom Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen