"Ausmaß nicht erkannt"

Optimus-Roboterprogramm: Tesla-CEO Elon Musk äußert sich erstaunt über öffentliche Reaktion

04.05.22 23:02 Uhr

Optimus-Roboterprogramm: Tesla-CEO Elon Musk äußert sich erstaunt über öffentliche Reaktion | finanzen.net

Elon Musk sieht viel Potential im Tesla-Roboter Optimus, der in Zukunft lästige Alltagsaufgaben übernehmen soll. Andere Experten zeigen sich jedoch weniger optimistisch.

Werte in diesem Artikel
Aktien

212,50 EUR -6,60 EUR -3,01%

• Laut Elon Musk wird das Roboterprogramm für Tesla mehr wert sein als das Auto-Geschäft
• Tesla-Bot soll unangenehme Alltagsaufgaben erledigen
• Wall-Street-Analysten gehen nicht von einem finanziellen Erfolg aus

Wer­bung


Im August 2021 gab Tesla-Chef Elon Musk bekannt, 2022 einen Roboter mit der Bezeichnung "Tesla" bauen zu wollen, der mittlerweile auch den Spitznahmen "Optimus" trägt. Die Ankündigung war Teil des AI-Day, einer Veranstaltung für künstliche Intelligenz, die Tesla in Kalifornien abgehalten hat.

Der humanoide Tesla-Roboter soll rund 1,73 Meter groß und etwa 57 Kilogramm schwer sein. Wie "Yahoo Finance" berichtet, wurde er konzipiert, um repetitive und alltägliche Aufgaben zu übernehmen, die den Menschen unangenehm sind oder für die sich keine Arbeiter finden, die bereit wären, sie auszuüben.

Wer­bung

Musk: Öffentliche Reaktion nicht wie erwartet

Während einer Telefonkonferenz Mitte April, bei der das Unternehmen seine Finanzergebnisse diskutierte, zeigte sich Musk laut "Yahoo Finance" über die verhaltene Reaktion der Außenwelt allerdings verwundert. "Ich war überrascht darüber, dass die Leute nicht das Ausmaß des Optimus-Roboterprogrammes realisieren." Die Bedeutung von Optimus werde in den in den nächsten Jahren offensichtlich werden, sagte der Tesla-CEO. Denn Musk sieht großes Potential in dem Roboterprogramm. "Diejenigen, die Verständnis für diese Thematik mitbringen oder genau zuhören, werden verstehen, dass Optimus schlussendlich mehr wert sein wird als das Auto-Geschäft und das Autonome Fahren, das ist mein fester Glaube."

Analyst äußert sich skeptisch

Wall-Street-Analysten gehen laut "Yahoo Finance" allerdings nicht davon aus, dass Optimus mittelfristig zu den Projekten gehören wird, die das Unternehmen finanziell weiter voranbringen. Colin Langan, Analyst bei Wells Fargo, äußerte laut der Nachrichtenseite Zweifel an einem großen Erfolg des Tesla Bots, betonte jedoch gleichzeitig, dass Musk mit seinen Produkten bereits zuvor die Markterwartungen übertroffen habe.

Wer­bung

Laut "Yahoo Finance" birgt das Optimus-Programm für Tesla das Potential, die operativen Kosten für seine Anlagen und Räumlichkeiten zu reduzieren. Fraglich sei dabei aber, ob Tesla in der Lage ist, genügend Roboter zu produzieren.

M. Wieser/Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Ken Wolter / Shutterstock.com, Sergio Monti Photography / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
28.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
18.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG
12.03.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.03.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
10.03.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen