10 vor 9

Wochenstart an der Börse: 10 wichtige Fakten - DAX vor neuen Rekorden?

18.03.24 08:05 Uhr

Was heute an der Börse wichtig ist - DAX peilt Rekordhoch an | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Werte in diesem Artikel
Indizes

21.787,0 PKT -115,4 PKT -0,53%

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.

1. DAX vorbörslich fester

Der DAX nimmt am Montag direkt wieder die zuletzt knapp gerissene 18.000-Punkte-Marke ins Visier: Gut eine Stunde vor Handelsstart taxiert der Broker IG den deutschen Leitindex 0,25 Prozent höher bei 17.995 Stellen.

2. Börsen in Asien steigen an

In Tokio notiert der japanische Leitindex Nikkei 225 zeitweise 2,44 Prozent fester bei 39.652,81 Punkten.

Auf dem chinesischen Festland legt der Shanghai Composite zwischenzeitlich um 0,51 Prozent auf 3.070,34 Zähler zu. Der Hang Seng steigt daneben 0,31 Prozent auf 16.777,42 Stellen.

3. Gericht kippt Auflagen: Protest gegen Tesla-Erweiterung kann weitergehen

Erleichterung im Protestcamp gegen die Tesla-Erweiterung: Die Auflagen der Versammlungsbehörde greifen vorerst nicht. Zur Nachricht

4. FTX-Pleite: Staatsanwälte fordern jahrzehntelange Haft für Bankman-Fried

US-Staatsanwälte wollen den wegen Betrugs verurteilten Kryptowährungs-Unternehmer Sam Bankman-Fried für 40 bis 50 Jahre ins Gefängnis bringen. Zur Nachricht

5. CureVac will 150 Stellen streichen

Das Tübinger Biotech-Unternehmen CureVac will über ein Freiwilligenprogramm rund 150 Stellen streichen. Zur Nachricht

6. Chefwechsel bei Hertz nach schief gelaufener E-Auto-Offensive

Beim Autovermieter Hertz gibt es nach einer misslungenen Zukunftswette auf Elektrofahrzeuge einen Chefwechsel. Zur Nachricht

7. Boeing von United Airlines verliert Abdeckung im Flug

Eine Passagiermaschine von United Airlines hat im Flug eine Abdeckung an ihrem Rumpf verloren. United Airlines" target="_blank">Zur Nachricht

8. Apple zahlt Geldstrafe in dreistelliger Millionenhöhe

Wenige Sätze von Apple-Chef Tim Cook könnten den iPhone-Konzern fast eine halbe Milliarde Dollar kosten. Apple will eine seit Jahren laufende Sammelklage mit einer Zahlung von 490 Millionen Dollar (450 Mio Euro) beilegen, wie aus Gerichtsunterlagen vom Wochenende hervorgeht. Zur Nachricht

9. Ölpreise höher

Die Ölpreise tendieren Montag früh fester. Der Preis für ein Barrel WTI-Rohöl notiert zeitweise 0,51 Prozent fester bei 81,45 US-Dollar, ein Barrel Brent-Rohöl kostet daneben 85,73 US-Dollar (plus 0,46 Prozent).

10. Euro wenig bewegt

Der Euro notiert am Montagmorgen stabil bei 1,0888 US-Dollar und bleibt damit knapp unter der 1,09-US-Dollar-Marke.

Bildquellen: Creativa Images / Shutterstock.com

Mehr zum Thema DAX 40