10 vor 9

Was Sie zum Wochenstart an der Börse wissen sollten

27.01.20 08:00 Uhr

Was Sie zum Wochenstart an der Börse wissen sollten | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.

1. DAX vorbörslich tiefer

Der DAX gibt rund eine Stunde vor dem Handelsstart am Montag deutlich ab. Aufgrund von Sorgen rund um den Coronavirus wird er tiefer erwartet.

2. Asiatische Börsen tiefrot

In Tokio verliert der Nikkei um 08:00 Uhr MEZ 2,03 Prozent auf 23.343,51 Indexpunkte. An den Börsen in China und Hongkong wird weiterhin aufgrund der Neujahrsfeierlichkeiten kein Handel getätigt .

3. Nestlé stärkt Medical Nutrition mit Kauf von Zenpep

Der schweizerische Nahrungsmittel- und Getränkekonzern Nestlé übernimmt von der US-Gesellschaft Allergan das gastrointestinale Medikament Zenpep. Zur Nachricht

4. Wirecard-Rivale Heidelpay im Übernahmefieber

Der Wirecard-Konkurrent Heidelpay geht mit seinem neuen Eigentümer KKR im Rücken auf Einkaufstour und nimmt Anlauf für einen möglichen Börsengang. Zur Nachricht

5. Neues Boeing-Modell 777X absolviert erfolgreich seinen Erstflug

Der krisengeschüttelte Flugzeugbauer Boeing kann nach langer Zeit mal wieder eine positive Nachricht verkünden: Der neue Großraumjet 777X hat am Wochenende seinen eigentlich schon für 2019 geplanten Erstflug erfolgreich absolviert. Zur Nachricht

6. Mitarbeiter massiv ausgespäht? H&M droht hohes Bußgeld

Wegen des Verdachts, Mitarbeiter massiv ausgespäht und auch private Daten über Krankheiten und familiäre Hintergründe gespeichert zu haben, droht dem schwedischen Mode-Riesen H&M ein hohes Bußgeld. Zur Nachricht

7. RTL Deutschland sichert sich UEFA-Übertragungsrechte

RTL Deutschland setzt in den kommenden Jahren auf Live-Fußball aus Europa. Zur Nachricht

8. Bomben auf Tesla-Gelände gesprengt - Musk will Umweltbedenken ausräumen

Auf dem Gelände für die künftige Fabrik des US-amerikanischen Autobauers Tesla in Grünheide bei Berlin sind am Sonntag sieben Weltkriegsbomben gesprengt worden. Zur Nachricht

9. Ölpreise geben weiter nach

Die rasante Ausbreitung des Coronavirus in China hat den Ölpreis zum Wochenauftakt weiter nach unten gedrückt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete am Montagmorgen 59,35 US-Dollar. Das waren 1,34 Dollar weniger als zum Wochenschluss. Der Preis für amerikanisches Rohöl der Sorte WTI fiel um 1,27 Dollar auf 52,92 Dollar. Die Ölpreise setzten damit ihre Talfahrt der vergangenen Woche fort..

10. Euro kaum verändert

Der Euro hat am Montag die Kursverluste der vergangenen Woche vorerst gestoppt und sich kaum verändert gehalten. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1030 US-Dollar gehandelt und damit etwa auf dem gleichen Niveau wie am Freitagabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Freitagnachmittag auf 1,1035 Dollar festgesetzt.

Bildquellen: Creativa Images / Shutterstock.com, Tom Wang / Shutterstock.com