10 vor 9

Was Sie am Mittwoch an der Börse wissen müssen

04.12.19 08:00 Uhr

Was Sie am Mittwoch an der Börse wissen müssen | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.

1. DAX höher erwartet

Der DAX zeigt sich rund eine Stunde vor dem Handelsstart am Mittwoch mit einem Aufschlag bei um die 13.070 Punkten.

2. Börsen in Fernost in Rot

In Japan knickt der Nikkei um 1,05 Prozent auf 23.135,23 Punkte ein (Stand: 07:45 Uhr MEZ).

Auch in China dominieren währenddessen die Bären: Auf dem chinesischen Festland notiert der Shanghai Composite 0,34 Prozent tiefer bei 2.874,80 Einheiten. Parallel büßt der Hang Seng 0,99 Prozent auf 26.130,74 Punkte ein.

3. Google-Chef Pichai übernimmt auch Führung bei Mutterkonzern Alphabet

Google-Chef Sundar Pichai übernimmt nach dem Rückzug der beiden Gründer aus dem Tagesgeschäft nun auch die Führung beim Mutterkonzern Alphabet. Zur Nachricht

4. CANCOM-Aktie: Kapitalerhöhung zwingt CANCOM in die Knie

CANCOM hat die angekündigte Kapitalerhöhung in Höhe von rund 10 Prozent des Grundkapitals vollständig platziert. Wie der IT-Dienstleister mitteilte, betrug der Platzierungspreis für die gut 3,5 Millionen Aktien 49,70 Euro. Zur Nachricht

5. SAP-Aktie: SAP will auf große Zukäufe verzichten

SAP habe den Druck auf die internen Abläufe erhöht und zudem die Anreizsysteme für Mitarbeiter angepasst, sagte der neue Ko-Vorstandssprecher Christian Klein der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Kurzfristig zähle "auf jeden Fall organisches Wachstum" und die Integration. Zur Nachricht

6. Dividende und Aktienrückkaufprogramm: MasterCard umgarnt Aktionäre

Der US-Finanzriese MasterCard hat ein Aktienrückkaufprogramm über bis zu 8 Milliarden US-Dollar verkündet. Zur Nachricht

7. Airbus-Großauftrag von United Airlines - Rückschlag für Boeing

Die US-Fluggesellschaft United Airlines hat 50 neue Langstreckenjets vom Typ A321XLR beim europäischen Hersteller Airbus bestellt. Zur Nachricht

8. Fonds für nachhaltige Geldanlagen auf dem Vormarsch

Nachhaltige Geldanlagen werden in Deutschland immer beliebter. Fonds, die Kriterien wie Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung bei der Kapital-Anlage berücksichtigen, haben großen Zulauf, wie Zahlen des Fondsverbands BVI zeigen. Zur Nachricht

9. Ölpreise legen weiter zu

Ölpreise sind am Mittwoch gestiegen und konnten damit an die Gewinne vom Vortag anknüpfen. Seit Beginn der Handelswoche ging es damit mit den Preisen leicht nach oben. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 61,23 US-Dollar. Das waren 41 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 37 Cent auf 56,47 Dollar.

10. Euro gibt etwas nach

Der Euro st am Mittwoch leicht gesunken. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1075 US-Dollar gehandelt und damit etwas tiefer als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Dienstagnachmittag auf 1,1071 Dollar festgesetzt.

Bildquellen: Tatiana Popova / Shutterstock.com, Andy Dean Photography / Shutterstock.com