10 vor 9

Dienstag an der Börse: 10 wichtige Fakten

11.02.20 08:00 Uhr

Dienstag an der Börse: 10 wichtige Fakten | finanzen.net
Kolumnist Rudy Balasko Blackrock

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.

1. DAX dürfte Kurs auf Rekordhoch nehmen

Der DAX gewinnt rund eine Stunde vor Ertönen der Startglocke 0,76 Prozent auf 13.597,50 Punkte.

2. Börsen in Asien mit Aufschlägen

In Tokio gab der Nikkei im Montagshandel um 0,60 Prozent nach auf 23.685,98 Punkte. Am Dienstag wird dort feiertagsbedingt nicht gehandelt.

Der Shanghai Composite klettert derzeit um 0,35 Prozent auf 2.900,56 Einheiten, während es für den Hang Seng gar 1,33 Prozent bergauf geht auf 27.602,37 Zähler.

3. Deutsche Bank stärkt Kernkapital um mindestens 1 Milliarde Dollar

Die Deutsche Bank stärkt ihr Kernkapital. Zur Nachricht

4. METRO einigt sich mit X+bricks und SCP auf Real-Verkauf

METRO wird seine verlustreiche Hypermarktkette Real endlich los. Zur Nachricht

5. Commerzbank erwägt offenbar Verzicht auf M-Bank-Verkauf

Die Commerzbank könnte einem Pressebericht zufolge den eigentlich geplanten Verkauf ihrer polnischen Tochter M-Bank abblasen. Zur Nachricht

6. Daimler ächzt unter Milliardenkosten

Zum zweiten Mal in Folge muss der Auto- und Lastwagenbauer Daimler einen massiven Gewinneinbruch hinnehmen. Zur Nachricht

7. US-Richter dürfte Fusion von T-Mobile und Sprint wohl genehmigen

Die Fusion der Telekom-Tochter T-Mobile mit dem kleineren Rivalen Sprint dürfte laut Medienberichten im wichtigen US-Kartellrechtsprozess bestehen. Zur Nachricht

8. Delivery Hero erreicht Umsatzziel mittig

Delivery Hero hat im abgelaufenen Geschäftsjahr dank eines umsatzstarken vierten Quartals mit Verbesserungen bei Bestellungen und Bruttowarenwert das Umsatzziel in der Mitte der zuletzt angehobenen Spanne erreicht. Zur Nachricht

9. Ölpreise erholen sich etwas nach Talfahrt

Ölpreise sind am Dienstag gestiegen und haben damit nach der jüngsten Talfahrt zu einer leichten Erholung angesetzt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete am Morgen 54,11 US-Dollar. Das waren 84 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für amerikanisches Rohöl der Sorte WTI stieg ebenfalls geringfügig um 67 Cent auf 50,24 Dollar.

10. Euro kaum verändert knapp über Viermonatstief

Der Euro hat die jüngsten Kursverluste am Dienstag vorerst nicht fortgesetzt. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0911 US-Dollar gehandelt und damit knapp über dem Viermonatstief, das am Vorabend bei 1,0908 Dollar erreicht wurden war.

Bildquellen: Rudy Balasko / istockphoto, clearlens / Shutterstock.com