10 vor 9

10 wichtige Fakten zum Wochenausklang an der Börse

03.04.20 08:00 Uhr

10 wichtige Fakten zum Wochenausklang an der Börse | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.

1. DAX vorbörslich leichter

Der DAX tendiert rund eine Stunde vor Handelseröffnung 0,4 Prozent tiefer bei zeitweise 9.532 Punkten.

2. Asiens Börsen im Minus

In Japan notiert der Nikkei gegen 07:00 MESZ 0,75 Prozent tiefer bei 17.685,16 Punkten.

Auf dem chinesischen Festland gibt der Shanghai Composite derweil 0,33 Prozent nach auf 2.771,34 Zähler. In Hongkong verbucht der Hang Seng ein Minus von 0,60 Prozent auf 23.141,47 Punkte.

3. Tesla-Aktie springt nachbörslich zweistellig hoch: Erwartungen beim Quartalsabsatz übertroffen

Der US-Elektroautobauer Tesla hat im ersten Quartal trotz Belastungen durch die Corona-Krise mehr Fahrzeuge ausgeliefert als erwartet. Zur Nachricht

4. adidas braucht in der Corona-Krise frisches Geld

Der von der Corona-Krise hart getroffene Sportartikelhersteller adidas benötigt frische Liquidität. adidas werde Kredite brauchen, aber keine direkte Staatshilfe, sagte eine Sprecherin am Donnerstag. Zur Nachricht

5. Beiersdorf nimmt Prognose für das Geschäftsjahr 2020 zurück

Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf rechnet wegen der weltweiten Ausbreitung der Corona-19-Pandemie mit "deutlichen" Auswirkungen auf die Geschäftsentwicklung im laufenden Jahr und kassiert seinen Ausblick. Zur Nachricht

6. HeidelbergCement platziert Anleihe im Volumen von 650 Mio Euro

Die HeidelbergCement AG hat eine Anleihe mit einem Emissionsvolumen von 650 Millionen Euro platziert. Zur Nachricht

7. Boeing will Belegschaft über Abfindungsangebote verkleinern

Der US-Flugzeugbauer Boeing bietet seinen Mitarbeitern Abfindungspakete, damit diese sich zu einem freiwilligen Ausscheiden aus dem Unternehmen entscheiden. Zur Nachricht

8. RTL zieht Ausblick und Dividendenvorschlag zurück

Die RTL Group hat ihren erst vor knapp drei Wochen gegebenen Ausblick für das laufende Jahr zurückgenommen. Zur Nachricht

9. Ölpreise fallen wieder

Die Ölpreise sind am Freitag wieder vom zwischenzeitlichen Hoch am Vortag zurückgekommen. Im frühen Handel am Freitag lag der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent bei 28,50 Dollar. Das waren 1,44 Dollar weniger als am Donnerstag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI sank um 1,52 Dollar auf 23,80 Dollar.

10. Euro gibt weiter nach

Der Euro ist am Freitag gesunken und hat damit die Kursverluste seit Beginn der Handelswoche fortgesetzt. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0842 US-Dollar gehandelt und damit etwas tiefer als am Vorabend.

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag, AR Pictures / Shutterstock.com