Britische Pfund - Schwedische Krone

Pfund Sterling handeln
12,9374 SEK +0,0632 SEK +0,49 %
REALTIME
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Smartphone
GBP-SEK
SEK-GBP

(GBP-SEK)


Top-Partner CFD-Broker
Plus500 - Broker-Test und Erfahrungen
Keine Kommissionen, enge Spreads​
Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
82% der Klein­anleger­konten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten über­legen, ob Sie verstehen, wie CFD funktio­nieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko ein­zugehen, Ihr Geld zu verlieren.​

Premium-Partner
eToro im Online-Broker-Test
Keine Kommissionen, enge Spreads
Hebel- und Long/Short-Trading, Pro-Tools für Trader, über 30 Mio. Investoren, kostenlose Akademie
CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Devisen, Rohstoffe und ETFs
CFDs bergen Risiken. 51 % von Privat­anlegern verlieren beim CFD-Handel mit diesen Anbietern Geld.
XTB im Online-Broker-Test
CFD Trading beim Testsieger: "Bester CFD-Broker" (Brokerwahl 2024), "Sehr gute Brokerage App" (Börse Online 2024) uvm.
Keine Kommissionen beim CFD-Handel, enge Spreads, Zinsen auf freies Guthaben
CFDs auf Aktien, ETFs, Devisen, Indizes, Rohstoffe und Kryptowährungen
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Werbung

Chart Britische Pfund - Schwedische Krone (GBP-SEK)

Währungsrechner: Britische Pfund ➞ Schwedische Krone (GBP in SEK)

Werbung

Bei Banküberweisungen ins Ausland können bis zu 5% an zusätzlichen, im Wechselkurs versteckten Kosten entstehen. Wise hingegen ist bis zu 5x günstiger.

Werbung
Aktuelles zum Britische Pfund - Schwedische Krone
Werbung
Britische Pfund - Schwedische Krone: Kurse und Charts

Britische Pfund - Schwedische Krone (GBP - SEK) - Historische Kurse

Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief
04.04.2025 12,8742 12,8018 13,0776 12,7741
03.04.2025 12,8008 12,8752 12,9132 12,6758
02.04.2025 12,8754 12,9406 12,9485 12,8027
01.04.2025 12,9396 12,9700 12,9854 12,8883
31.03.2025 12,9679 12,9775 13,0036 12,9262
30.03.2025 12,9398 12,9455 12,9486 12,9349
29.03.2025 12,9455
28.03.2025 12,9775 12,9388 13,0300 12,9159
27.03.2025 12,9379 12,9750 13,0173 12,9129
26.03.2025 12,9742 12,9901 13,0159 12,9201
25.03.2025 12,9911 13,0564 13,0633 12,8896
24.03.2025 13,0537 13,1025 13,1250 13,0339
23.03.2025 13,0867 13,0881 13,1027 13,0586
22.03.2025 13,0997 13,1072 13,1072 13,0901
21.03.2025 13,1025 13,1314 13,1508 13,0155

Britische Pfund - Schwedische Krone (GBP-SEK) - Historische Kurse

Historische Kurse anzeigen

Britische Pfund - Schwedische Krone im Vergleich

Über den Britische Pfund - Schwedische Krone

Schwedische Krone - Informationen

Die Schwedische Krone (Währungskürzel SEK) ist die offizielle Währung in Schweden. Sie wurde 1873 in Schweden eingeführt und löste den bis dahin gültigen Reichstaler als offizielles Zahlungsmittel ab.

Mit Einführung der Krone trat Schweden der Skandinavischen Währungsunion bei, zu der auch Norwegen und Dänemark gehörten. Da es während des Ersten Weltkriegs jedoch zu immer größeren Wechselkursunterschieden zwischen den Mitgliedsländern kam, wurde die Währungsunion 1924, wenige Jahre nach dem Krieg, aufgelöst. Der Name „Krone“ wurde jedoch in allen ehemaligen Unionsländern für die nun selbstständige Währung beibehalten. Von 1873 bis 1914 war der Wert der Schwedischen Krone an den Goldstandard gebunden, dieser wurde jedoch während des Ersten Weltkriegs ausgesetzt und erst wieder für wenige Jahre eingeführt, nachdem die skandinavische Währungsunion zusammengebrochen war. In den Folgejahren wechselte die schwedische Währung zwischen einem freien Wechselkurs und einer Anbindung an das Britische Pfund, den US-Dollar oder an das System der Europäischen Währungseinheit. Erst seit 1992 hat die Schwedische Krone wieder einen freien Wechselkurs.

Die Währung Schwedens unterteilt sich in Krone und Öre. 1 Krone entspricht dabei 100 Öre. Im Alltagsgebrauch hat die kleinere Währungseinheit jedoch keine Bedeutung mehr und Beträge werden in der Regel auf Krone gerundet. Die letzten Öre-Münzen wurden von der schwedischen Reichsbank 2010 für ungültig erklärt. Heute in Gebrauch sind Münzen in der Größe von 1, 2, 5 und 10 Krone, wobei die 2-Kronen-Münze im heutigen Zahlungsverkehr kaum mehr anzutreffen ist. Ergänzt werden diese von Banknoten im Wert von 20 bis 1.000 Kronen.