Yolo Group Az nominativa: Die Aktie (in EUR)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)-0,27-0,31-0,18-0,14-0,16Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,27-0,31-0,18-0,14-0,16Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,27-0,31-0,18-0,14-0,16Dividende je Aktie0,000,000,00--Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.-0,010,050,000,00
Yolo Group Az nominativa: Unternehmenskennzahlen (in EUR)20242023202220212020Umsatz je Aktie-0,980,440,190,10KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)-----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)-----Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,00--Eigenkapitalquote in %57,4053,7661,9982,3992,79Fremdkapitalquote in %42,6046,2438,0117,617,21
Yolo Group Az nominativa: GuV (in Mio. EUR)20242023202220212020Umsatzerlöse9,238,603,831,700,89Umsatzveränderung in %7,41124,70124,5890,79-Bruttoergebnis vom Umsatz-0,34-0,25-0,53-0,81-0,85Bruttoergebnisveränderung in %-36,4753,2434,414,81-Operatives Ergebnis-4,18-3,54-2,23-1,83-1,81Veränderung Operatives Ergebnis in %-18,19-59,02-21,96-0,65-Ergebnis vor Steuern-4,26-3,73-2,26-1,80-1,81Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-14,25-64,86-26,041,00-Ergebnis nach Steuer-3,36-2,74-1,59-1,22-1,36Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-22,47-72,94-30,1710,18-
Yolo Group Az nominativa: Bilanz (in Mio. EUR)20242023202220212020Fremdkapital13111021Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie-----Eigenkapital17131687Veränderung Eigenkapital in %29,12-17,81101,5019,96-Bilanzsumme302525107Veränderung Bilanzsumme in %19,86-2,35167,8935,11-
Yolo Group Az nominativa: sonstige Angaben (in EUR)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,27-0,31-0,18-0,14-0,16Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %15,27-72,93-30,1310,18-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,27-0,31-0,18-0,14-0,16Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %15,27-72,93-30,1310,18-Anzahl Mitarbeiter-483317-Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-45,4594,12--
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.