Veralto: Die Aktie (in USD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)3,343,403,433,502,94Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)3,373,403,433,502,94Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)3,343,403,433,502,94Dividende je Aktie0,380,09---Gesamtdividendenausschüttung in Mio.89,000,000,000,000,00
Veralto: Unternehmenskennzahlen (in USD)20242023202220212020Umsatz je Aktie20,8120,3819,7919,1017,67KGV (Jahresendkurs, EPS unverwässert)30,4924,16---KGV (Jahresendkurs, EPS verwässert)30,4924,16---Dividendenrendite Jahresende in %0,370,11---Eigenkapitalquote in %31,9224,4067,1566,14-Fremdkapitalquote in %68,0875,6032,8533,86-
Veralto: GuV (in Mio. USD)20242023202220212020Umsatzerlöse5.193,005.021,004.870,004.700,004.348,00Umsatzveränderung in %3,433,103,628,10-Bruttoergebnis vom Umsatz3.105,002.853,002.710,002.651,002.447,00Bruttoergebnisveränderung in %8,835,282,238,34-Operatives Ergebnis1.208,001.152,001.121,001.041,00968,00Veränderung Operatives Ergebnis in %4,862,777,687,54-Ergebnis vor Steuern1.086,001.096,001.113,001.047,00950,00Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-0,91-1,536,3010,21-Ergebnis nach Steuer833,00839,00845,00861,00724,00Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-0,72-0,71-1,8618,92-
Veralto: Bilanz (in Mio. USD)20242023202220212020Gesamtverbindlichkeiten4.3614.3041.5851.639-Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie-12,331,882,10-Eigenkapital2.0451.3893.2403.201-Veränderung Eigenkapital in %47,87-57,251,19--Bilanzsumme6.4065.6934.8254.840-Veränderung Bilanzsumme in %12,5217,99-0,31--
Veralto: sonstige Angaben (in USD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)3,373,403,433,502,94Veränderung EPS (unverwässert) in %-1,07-0,83-1,8618,92-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)3,343,403,433,502,94Veränderung EPS (verwässert) in %-1,91-0,83-1,8618,92-Dividende je Aktie0,380,09---Veränderung Dividende je Aktie in %322,22----Anzahl Mitarbeiter-16.00016.000--Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-0,00---
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.