UpHealth: Die Aktie (in USD)20232022202120202019Gewinn je Aktie (berichtet)-3,26-15,17-31,90-7,10-1,30Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-3,26-15,17-31,86-1,490,16Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-3,26-15,17-31,86-1,490,16Dividende je Aktie0,000,000,000,000,00Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
UpHealth: Unternehmenskennzahlen (in USD)20232022202120202019Umsatz je Aktie7,3310,8011,570,000,00KGV (Jahresendkurs, EPS unverwässert)----615,12KGV (Jahresendkurs, EPS verwässert)----615,12Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,000,000,00Eigenkapitalquote in %23,7731,2358,6498,4999,81Fremdkapitalquote in %76,2368,7741,361,510,19
UpHealth: GuV (in Mio. USD)20232022202120202019Umsatzerlöse130,00158,80123,800,000,00Umsatzveränderung in %-18,1428,28---Bruttoergebnis vom Umsatz63,1454,0230,540,000,00Bruttoergebnisveränderung in %16,9076,85---Operatives Ergebnis4,86-25,04-44,84-3,95-0,95Veränderung Operatives Ergebnis in %-44,16-1.035,43-314,25-Ergebnis vor Steuern-57,63-232,32-342,77-2,930,92Veränderung Ergebnis vor Steuern in %75,1932,22-11.610,51--Ergebnis nach Steuer-57,84-223,00-341,02-3,200,36Veränderung Ergebnis nach Steuer in %74,0634,61-10.563,16--
UpHealth: Bilanz (in Mio. USD)20232022202120202019Gesamtverbindlichkeiten17723423530Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie8,0311,079,620,000,00Eigenkapital55106334166175Veränderung Eigenkapital in %-47,59-66,9891,42-5,16-Bilanzsumme232340569169176Veränderung Bilanzsumme in %-31,78-40,31237,01-3,89-
UpHealth: sonstige Angaben (in USD)20232022202120202019Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-3,26-15,17-31,86-1,490,16Veränderung EPS (unverwässert) in %78,4952,39-2.032,16-1.022,47-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-3,26-15,17-31,86-1,490,16Veränderung EPS (verwässert) in %78,4952,39-2.032,16-1.022,47-Dividende je Aktie0,000,000,000,000,00Veränderung Dividende je Aktie in %-----Anzahl Mitarbeiter7346311.74722Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %16,32-63,8887.250,000,00-
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.